Für Arbeitsausfälle sorgt es jedenfalls sehr oft.
Sorgen Sie am besten dafür, dass Ihre Mitarbeiter beim Heben und Tragen die folgenden 14 Regeln beachten.
14 goldene Regeln für richtiges Heben und Tragen – die Technik macht’s
1. Beim Aufnehmen und Absetzen von Lasten:
- Rücken gerade halten
- Knie beugen
- Beine leicht nach außen spreizen
Dadurch vermeiden Sie das Zusammendrücken der Bandscheiben.
Bei gebeugtem Rücken werden die Bandscheiben vorne keilförmig gepresst und stark belastet, das führt auf Dauer zu Verschleißerscheinungen und Rückenproblemen.
2. Achten Sie auf einen stabilen und sicheren Stand.
3. Greifen Sie die Last wenn möglich mit beiden Händen.
4. Gehen Sie beim Auf- und Absetzen so weit in die Hocke wie nötig (der Rücken soll dabei gerade bleiben)
5. Heben Sie die Last gleichmäßig an
6. Halten Sie die Last möglichst nah am Körper
7. Tragen Sie die Last mit geradem Rücken
8. Verteilen Sie die Last möglichst gleichmäßig rechts und links.
Diese Fehler sollten Sie beim Heben und Tragen vermeiden
9. Heben Sie die Last nicht mit bebeugtem Rücken an.
10. Gehen Sie nicht ins Hohlkreuz.
11. Heben Sie nicht ruckartig an.
12. Verdrehen Sie den Oberkörper nicht.
13 . Belasten Sie nicht einseitig.
14. Lassen Sie sich die Sicht beim Gehen nicht versperren.