GRATIS-Sofort-Download: Arbeitsheft zur Aktion „Mehr Bewegung im Alltag“

Das Geheimnis für ausgeglichenere Kinder, bessere Konzentration, höhere Lernerfolge
BEWEGUNG ist Nahrung für das Gehirn der Schulkinder
Sie als Hort-Leitung wussten es auch ohne diese neue WHO-Studie:
Kinder im Grundschulalter sollten sich deutlich mehr bewegen, als das oftmals der Fall ist.
Und zwar nicht nur in den Pausen oder im Sport-Unterricht. Einverstanden? Ja, klar.

Und schon folgt das große „Aber“: Vielen Eltern sind andere Dinge wichtiger, manche Kinder sind unsportlich, manche übermotiviert, manche können nicht, manche dürfen nicht usw.
Und Sie? Sie haben vielleicht
- nicht genug Platz,
- nicht die richtigen Materialien zur Verfügung,
- nicht ausreichend Personal,
- keine zündenden Ideen,
um neue Bewegungsmöglichkeiten zu schaffen und den Alltag Ihrer Kinder bewegungsfreundlicher zu gestalten.
Dieses Bewegungstagebuch finden Sie als Kopiervorlage im aktuellen Arbeitsheft, das Sie jetzt anfordern können
Und vor allem: Sie haben in der Praxis ja gar nicht die Zeit, um alles vorzubereiten und es dann durchzuführen.
Dabei ist Bewegung soooo wichtig: Kinder lernen besser, sie sind entspannter, sie können Stress und Frust besser abbauen usw.
Genau hierbei unterstützen wir Sie!
Zwar können wir den Tag nicht verlängern, aber Ihnen viel Arbeit bei der Vorbereitung abnehmen: In unserem aktuellen Arbeitsheft, das Sie hier kostenlos herunterladen können, finden Sie:
- 4 neue Ideen für einfache Bewegungsrituale im Alltag der Schulkinder
- Tipp: Ihre Starthilfe für mehr Bewegung im Alltag
- 2 Bewegungsideen
- kopierfertiges Muster für ein Bewegungstagebuch
- Übersicht: So entlasten Sie Ihren Alltag durch mehr Bewegung
- 2 Spiele, mit denen Sie Lernen und Bewegung miteinander verbinden
- Vorlage für einen Elternbrief über Ihr neues Bewegungsangebot
Kinder lernen am besten durch Vorbilder:Machen Sie jetzt den ersten Schritt für mehr Bewegung im Alltag Ihrer Kinder und laden Sie sich das aktuelle Arbeitsheft kostenlos herunter.
Zum Thema „Zeit sparen“ haben wir noch einen Tipp für Sie
„Schulkinder nachhaltig betreuen“ versorgt Sie als Erzieherin mit immer wieder neuen Spielideen, Experimenten, Liedern und Geschichten für Ihre kreative Bildungsarbeit. Diese Ideen sind komplett ausgearbeitet und sofort in Kita, OGS und Hort einsetzbar.
Wenn Sie diese Ideen in Ihrem Alltag nutzen ...
- ... bringen Sie eine ganz neue Leichtigkeit in Ihren Erzieherinnen-Alltag.
- ... senken Sie Ihre Vorbereitungszeiten und haben wieder mehr Zeit für die Schulkinder.
- ... fördern Sie Ihre Kinder ganzheitlich und erfüllen Ihren pädagogischen Auftrag!
Sie werden sehen: „Schulkinder nachhaltig betreuen“ entlastet Sie in allen Bereichen der Hort-Arbeit.
Beispiel für ein „Bewegungsritual“ aus dem Arbeitsheft „Mehr Bewegung im Alltag“ – mehr Bewegungs-Ideen finden Sie hier
Die besten Tipps für die Schulkindbetreuung
Die meisten der Ideen von „Schulkinder nachhaltig betreuen“ können Sie sofort und spontan einsetzen. Sie müssen nur wenig vorbereiten, brauchen keine langen Einkaufsgänge zu tätigen, und Ihr Budget schonen Sie damit auch.
Entdecken Sie auch diese Ideen:
- Hausaufgaben leicht gemacht – Mit diesen Empfehlungen schaffen Sie die optimalen Lernbedingungen und verbessern die Noten
- Mitarbeiter führen und motivieren – Wie Sie Ihr Team bei Laune, motiviert und fachlich kompetent halten
- Weniger Arbeit beim Organisieren und Verwalten – Wie Sie sich Diskussionen um die Dienstpläne zukünftig ersparen
- Optimale Zusammenarbeit mit Eltern – Wie Sie gerade mit schwierigen Eltern nachhaltig wirksame Gespräche führen
- Pädagogische Praxis: Mit diesen Arbeitsmaterialien können Sie und Ihr Team sofort loslegen!
- Projektarbeit am Nachmittag: Mit diesen Ideen werden Ihre Projekte garantiert der Hit bei Schulkindern, Erziehern und Eltern
Ab jetzt brauchen Sie für Ihre Arbeitsvorbereitung nicht mehr das Wochenende zu opfern.
Jedenfalls dann nicht, wenn Sie „Schulkinder nachhaltig betreuen“, den besten Praxisratgeber exklusiv für Leitungen in Hort, Kita und OGS, auf Ihrem Schreibtisch haben. Kein langes Überlegen, Suchen und Recherchieren mehr – einfach die aktuellen Projektideen, Tipps, Checklisten und Muster umsetzen. Das ist alles!
Warum „Schulkinder nachhaltig betreuen“ eine so große Arbeitserleichterung für Sie ist
Mit den Projektideen, Checklisten und Aktionen erreichen Sie, worauf es letzten Endes ankommt – dass Ihre Schulkinder begeistert mitmachen!
Das Beste: Kein Übertragen mehr auf Schulkinder notwendig!
Viele Erzieherinnen in der Schulkindbetreuung nutzen Angebotsideen von Kindergartenkindern. Doch dann müssen Sie die Inhalte immer übertragen. Machen Sie damit Schluss. Damit Sie auf die speziellen Bedürfnisse Ihrer Schulkinder entsprechend eingehen können, sind alle Angebote direkt auf diese Altersgruppe ausgerichtet. Sie profitieren Woche für Woche:
- Sie sparen sich lange Vorbereitungszeiten zuhause
- Sie haben Themen, Spiele, Bastelanleitungen, Lieder und Rezepte, die perfekt auf die aktuelle Jahreszeit abgestimmt sind
- Sie haben für diese Altersstufe genau das Richtige
- Sie erhalten fertige Arbeitshilfen – natürlich dürfen Sie diese direkt kopieren
- Sie fördern die Kinder spielerisch auf vielfältige Weise
- Sie bringen Kolleginnen, Vorgesetzte und Eltern zum Staunen
Zusammengefasst: „Schulkinder nachhaltig betreuen“ ist die größte Arbeitserleichterung, die Sie deutschlandweit finden.
Gewinnen Sie wieder mehr Zeit für sich und die Gruppe!
Mit „Schulkinder nachhaltig betreuen“ brauchen Sie nicht mehr lange an Ideen zu tüfteln. Sie nehmen einfach Ihre Gratis-Ausgabe zur Hand, schauen unter „Projekte am Nachmittag“ nach und wählen die passende Idee aus. Das dauert keine 5 Minuten!
Diese 3 Geschenke gehören heute Ihnen!
Ihr 1. Geschenk: Die aktuelle Ausgabe inklusive dem praktischen Arbeitsheft von „Schulkinder nachhaltig betreuen“
Sie bekommen heute versandkostenfrei und gratis die aktuelle Ausgabe des neuen Praxisratgebers für die Schulkindbetreuung. In Ihrer aktuellen Ausgabe von „Schulkinder nachhaltig betreuen“ erfahren Sie u. a.:
- Die 6 besten Tipps für Ihre Ferien-Projekte
- Schlechte Noten? So stärken Sie Ihr verunsichertes Schulkind
- 20 Erfolgsfaktoren, mit denen Ihr Projekt garantiert zum Hit wird
- Mit diesen 5 Schritten schaffen Sie einfach und schnell die optimale Lernumgebung für Ihre Schulkinder
- 3 effektive Ideen, mit denen die Dienstplanung ab sofort reibungsfreier wird
- So bleiben Sie souverän, wenn Eltern sich grundlos über eine gute Kollegin beschweren
- ... und viele weitere wichtige leicht umsetzbare Tipps ...
Ihr 2. Geschenk: Die exklusive Broschüre „Starke Kinder in Kita, Hort & OGS“
Manchmal kann der Alltag frustrierend sein, wenn die Betreuung und Förderung der Kinder unter der Arbeitslast leidet. Deshalb soll diese Broschüre Sie dabei unterstützen, den Alltag mit all seinen Hürden besser zu meistern – damit Sie Zeit für die wirklich wichtigen Dinge haben.
Hausaufgabenbetreuung leicht gemacht: Den optimalen Rhythmus finden, Lerntypen erkennen und gut mit Lernschwächen umgehen
Pädagogische Betreuung: Erlebnispädagogische Angebote, Umgang mit Langeweile und wie Sie Agressionen souverän handhaben.
Starke Aktionen: 6 konkrete Ideen, die Sie direkt mit Ihren Schulkindern umsetzen können
Klicken Sie hier, um sich jetzt Ihre GRATIS-Geschenke von „Schulkinder nachhaltig betreuen“ direkt zu sichern.Ihr 3. Geschenk: Das E-Book „Mehr Bewegung im Alltag für Ihre Schulkinder“
In wenigen Minuten kann dieses Geschenk Ihnen gehören. Sie können sich dieses Praxis-E-Book „Mehr Bewegung im Alltag für Ihre Schulkinder“ direkt herunterladen. In Ihrem exklusiven E-Book erfahren Sie u. a.:
- 4 neue Ideen für einfache Bewegungsrituale im Alltag der Schulkinder
- Tipp: Ihre Starthilfe für mehr Bewegung im Alltag
- 2 Bewegungsideen
- kopierfertiges Muster für ein Bewegungstagebuch
- Übersicht: So entlasten Sie Ihren Alltag durch mehr Bewegung
- 2 Spiele, mit denen Sie Lernen und Bewegung miteinander verbinden
- Vorlage für einen Elternbrief über Ihr neues Bewegungsangebot
Perfekt für jede Jahreszeit
Im Frühling finden Sie das passende Projekt für die Oster- und Pfingstferien. Im Sommer nutzen Sie die heißen Tage für Projekte draußen. Im Herbst wird Halloween Ihr Highlight und für den Advent basteln Sie eine Wundertüte, mit der Sie alle begeistern. Mit „Schulkinder nachhaltig betreuen“ bringen Sie Ihren Schulkindern die jahreszeitlichen Besonderheiten nahe und haben – ganz nebenbei – Super-Ideen für Ihr nächstes Fest in der Hinterhand!
Schon in Ihrer GRATIS-Ausgabe von „Schulkinder nachhaltig betreuen“ profitieren Sie von allen Ideen. Sie gehen keinerlei Risiko dabei ein. Wir schenken Ihnen diese erste Ausgabe, weil wir überzeugt davon sind, dass Sie als Leitung der Schulkindbetreuung nirgends eine bessere Arbeitshilfe finden werden.
Doch Achtung! Dieses Angebot ist nur für wenige Stunden erhältlich
Wir haben nur eine begrenzte Auflage der aktuellen Ausgabe von „Schulkinder nachhaltig betreuen“ verfügbar. Das bedeutet: Mein Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht.
Sie gehen kein Risiko ein. Wir sind überzeugt davon, dass „Schulkinder nachhaltig betreuen“ Sie begeistern wird, deshalb schenke ich Ihnen die erste Ausgabe – UND auch das dazugehörige Themenheft. Beide Ausgaben erhalten Sie heute gemeinsam mit Ihren anderen Geschenken, der Broschüre „Starke Kinder in Kita, Hort & OGS“ sowie dem Praxis-Arbeitsheft „Fit im Verkehr“ GRATIS.
Warum Leitungen für die Schulkindbetreuung von „Schulkinder nachhaltig betreuen“ so begeistert sind

- „Sie haben nicht zu viel versprochen: ,Schulkinder nachhaltig betreuen' ist wirklich etwas für unsere Praxis im Hort. Ich war etwas unsicher, ob das etwas für mich ist. Doch ich bin 100 % überzeugt. Das Beste, was ich seit langem für die Schulkindbetreuung gesehen habe.“
- „Am besten fand ich die praktischen Tipps für die Osterferien-Projekte. Das ist immer so ein Aufwand – sowohl für mich und auch für mein Team. Mit Ihren Tipps habe ich mindestens drei Stunden Vorbereitungszeit gespart.“
- „Auch wenn ich es ungerne zugebe: Das Hausaufgaben-Thema ist bei uns echt ein Dauer-Problem. Deshalb danke ich Ihnen, liebe Frau Hofmann, für Ihre Tipps. Ich habe diese Woche schon angefangen mit Umsetzen. Die Kinder motivierter sind und die Hausaufgaben gehen einfacher von der Hand.“
- „Schon nach der ersten Ausgabe bin ich begeistert von ,Schulkinder nachhaltig betreuen'. Ich sehe ganz eindeutig, dass ich mir z. B. Zeit und Arbeit bei der Dienstplanung spare. Ich bin sicher, dass mit Ihren Tipps die Dienstpläne besser zu den Bedürfnissen der Einrichtung und Mitarbeiter passen. Und das macht alles leichter.“
- „Endlich! Mehr kann ich gar nicht sagen. Ich habe mir immer eine Zeitschrift speziell für uns im Hort gewünscht. Denn das gibt es so bisher einfach nicht. Sie sind mit ,Schulkinder nachhaltig betreuen' meine Rettung. Ich freue mich schon auf die nächste Ausgabe.“
Schieben Sie die Entscheidung nicht auf. Noch heute Abend endet die GRATIS-Aktion. Jetzt ist also Ihre letzte Bestell-Möglichkeit. Nutzen Sie diese und lassen Sie sich Ihre erste Ausgabe von „Schulkinder nachhaltig betreuen“ schenken. Hier klicken, wenn auch Sie die inspirierenden Ideen von „Schulkinder nachhaltig betreuen“ selbst erleben möchten.
Dieses attraktive GRATIS-Paket wartet schon auf Sie
Ihr 1. Geschenk:
Die aktuelle Doppel-Ausgabe von „Schulkinder nachhaltig betreuen“
Ihr 2. Geschenk:
Die exklusive Broschüre „Starke Kinder in Kita, Hort & OGS“
Ihr 3. Geschenk:
Zum direkten PDF-Download erhalten Sie das Praxis-Arbeitsheft „Mehr Bewegung im Alltag für Ihre Schulkinder“

Jetzt zugreifen! Die Doppelausgabe von „Schulkinder nachhaltig betreuen“ ist da und Sie erhalten 2 weitere GRATIS-Geschenke – nur noch wenige Stunden und solange der Vorrat reicht! Hier klicken!
Vielleicht denken Sie: „Wo ist der Haken? Warum ist dieses Angebot kostenfrei?“
Wir machen Ihnen dieses Angebot, weil wir davon überzeugt sind, dass „Schulkinder nachhaltig betreuen“ die beste Unterstützung für Leitungen in der Schulkindbetreuung im deutschsprachigem Raum ist. Völlig egal ob Kita, Hort oder OGS – Sie können diese Angebote direkt umsetzen. Doch Sie sollen nicht die Katze im Sack nehmen. Mit unserem Geschenk wollen wir Ihnen die Gelegenheit geben, sich persönlich von der Wirksamkeit von „Schulkinder nachhaltig betreuen“ zu überzeugen.
Ja, ich möchte jetzt eine Ausgabe von „Schulkinder nachhaltig betreuen“ kostenlos testen.
- 1. Ausgabe inkl. Zugang zu unserem Portal GRATIS zum 30 Tage-Testen. Diese Ausgabe darf ich auf jeden Fall behalten.
- kostenloses Willkommensgeschenk
- Wenn mich der Test überzeugt und ich Ihnen innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ausgabe nichts Gegenteiliges mitteile (Fax oder E-Mail genügt), erhalte ich bequem per Post einmal im Monat die neueste Ausgabe von „Schulkinder nachhaltig betreuen“ und des dazugehörigen Arbeitshefts zu je 11,95 € (inkl. MwSt. pro Ausgabe, zzgl. 1,67€ Versandkosten).
- Ihre Zugangsdaten zu unserem Portal erhalten Sie ganz bequem mit Ihrer Testausgabe von „Schulkinder nachhaltig betreuen“
- Ich kann den Bezug jederzeit kündigen – ganz einfach ohne Angabe von Gründen.
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Industrie, Handel, Gewerbe, Handwerk, die freien Berufe, den öffentlichen Dienst, Behörden sowie sonstige öffentliche oder karitative Einrichtungen, Verbände oder vergleichbare Institutionen und ist zur Verwendung in der selbstständigen, beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt. Wir halten unsere Kunden mit Informationen zu eigenen ähnlichen Produkten per E-Mail auf dem Laufenden (Art. 6 (1) (f) DS-GVO, § 7 Abs. 3 UWG). Wenn das nicht gewünscht ist, kann der Zusendung jederzeit (z. B. per E-Mail) widersprochen werden, ohne dass weitere Kosten als die der reinen Kommunikation entstehen.