So haben Sie Ihren Fuhrpark immer im Griff Ob es darum geht, alle notwendigen Prüfungen rechtssicher durchzuführen um so Ihre eigenen Haftungsrisiken zu reduzieren oder für die Sicherheit Ihrer Fahrzeuge und deren Ladung zu sorgen - als Fuhrparkleiter meistern Sie tägliche neue Herausforderungen und treffen schwierige Entscheidungen. Das Schlimmste daran - Oft haften SIE für die Fehler Ihrer Mitarbeiter sogar persönlich. Egal ob Versicherungs-, Personal-, oder Verkehrsrecht - Sie als Verantwortlicher für den Fuhrpark müssen die aktuelle Rechtslage ständig verfolgen - sonst kann es für Ihr Unternehmen und sogar für Sie persönlich schmerzhaft oder teuer werden. Wenn Sie sich als Fuhrparkleiter um die Fahrzeuge kümmern, dann gelten Sie nach dem Gesetz als Halter - und damit kommen einen Menge Verantwortlichkeiten auf Sie zu. Darüber hinaus droht Ihnen als Fahrzeugverantwortlicher wegen der sogenannten Halterhaftung, dass Sie angefallene Bußgelder möglicherweise aus eigener Tasche zahlen und auch die Punkte für Verstöße aufgebrummt bekommen. Sicherheit erreichen Sie nur, wenn Sie Ihre Abläufe, Fahrzeuge und Mitarbeiter im Unternehmen in den richtigen Punkten prüfen und stets korrekt dokumentieren. Um Sie dabei zu unterstützen und so vor vermeidbaren Bußgeldern, Prozessen und Punkten zu bewahren, habe ich meinen monatlichen Informationsdienst „Fuhrparkleiter in der Praxis“ ins Leben gerufen. Sichern Sie sich jetzt eine kostenlose Testausgabe! Zahlreiche Praxisbeispiele mit wichtigen Hinweisen auf die Rechtsvorschriften und daraus resultierende Handlungsempfehlungen sorgen dafür, dass Sie sofort und fehlerfrei das erworbene Wissen in die Praxis umsetzen können. Mit Ihren "JA" zu einer kostenfreien Ausgabe von „Fuhrparkleiter in der Praxis“ sagen Sie „JA“ zu praxisnahen Expertentipps für Ihre erfolgreiche Arbeit als Fuhrparkleiter. „Fuhrparkleiter in der Praxis“ bietet Ihnen Profi-Knowhow, Arbeitshilfen und Anregungen, um höchsten Anforderungen gerecht zu werden.
Ja, ich möchte den „Fuhrparkleiter in der Praxis“ 14 Tage gratis testen. Dafür erhalte ich den Ratgeber „Lenk- & Ruhezeiten“ als Geschenk, das ich auf jeden Fall behalten darf. |