Sponsoren-Rechnung richtig gestellt? Zuwendungsbestätigung formal in Ordnung? Sachwert-Spenden korrekt erfasst?Immer neue Vorschriften und Gesetze rauben den Schatzmeistern den Schlaf. Denn der Fiskus wacht mit Argusaugen!
Da stellen Sie im guten Glauben, alles richtig zu machen, einem Sponsor eine Rechnung mit einem Umsatzsteuersatz von 7 Prozent aus. Und Schwups kann das Finanzamt Ihren Verein zur Kasse bitten, weil es mittlerweile der Ansicht ist, dass diese Einnahme nicht mehr der Vermögensverwaltung zuzuordnen ist, sondern dem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb – und damit sind 19 Prozent auszuweisen.
Auch das kann dazu führen, dass das Finanzamt nachträglich die Hand aufhält, wenn es Ihre Einnahme doch als Sponsoring betrachtet. Und je nach Höhe der Einnahme hat auch Ihr Geldgeber eventuell einen finanziellen Schaden, da ihm eine Sponsoring-Rechnung einen größeren Steuervorteil bringen kann als eine Spendenbescheinigung. Aber woher sollen Sie als Schatzmeister das umfassende Know-how für Ihre vielfältigen Aufgaben nehmen? Und vor allem: Wie sollen Sie Ihr Rechtswissen stets auf dem neuesten Stand halten, wenn doch heute schon nicht mehr gelten kann, was gestern noch Usus war? |
![]() | Wann Sie als Schatzmeister Sponsoring-Einnahmen im ideellen Bereich buchen können |
![]() | Wie Sie Sponsoring-Einnahmen in der Vermögensverwaltung und im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb korrekt erfassen |
![]() | Wie Sie einen rechtssicheren Sponsoren-Vertrag erstellen |
![]() | Wie Sie mit Ihren Sponsoren richtig abrechnen |
Alles, was Sie dazu tun müssen, ist meinen Informationsdienst „Schatzmeister aktuell“ zum 30-Tage-GRATIS-Test anzufordern und auszuprobieren.
„Schatzmeister aktuell“ ist der in Deutschland einzigartige Informationsdienst für die rechtssichere Finanzverwaltung in eingetragenen, gemeinnützigen Vereinen. Anhand neuester Urteil und Vorschriften liefert er Ihnen regelmäßig wertvolle Geld- und Praxistipps für Ihre verantwortungsvolle Aufgabe als Schatzmeister. Mit „Schatzmeister aktuell“ gewinnen Sie, was für Sie und Ihre Arbeit so wichtig ist: Sicherheit!
5 Fakten, die „Schatzmeister aktuell“ so einzigartig machen
„Was soll ich auf Worte hören, wo ich Taten sehe?“ – Auch diese Worte stammen von Cicero, und wir haben sie zu unserem Leitmotiv gemacht. Deshalb reden wir nicht lange von „Einzigartigkeit“, sondern beweisen sie bei unserem völlig neuen Vereins-Informationsdienst „Schatzmeister aktuell“ mit jeder Ausgabe wieder.
1. | Wir konzentrieren uns ausschließlich auf Ihre Fragen und Aufgaben als Schatzmeister und Kassenwart. |
Egal, ob es um den Schutz der Gemeinnützigkeit geht, um die korrekte Buchführung, um Haftungsrisiken oder um wertvolle, neue Geld-Ideen: Wir behandeln die Themen, die für Sie von größtem Nutzen sind; unter anderem:
|
2. | Wir informieren Sie regelmäßig über die neuesten Urteile, Gesetze und Finanzamtsvorschriften. |
Das gilt auch in Bezug auf die neuesten Einkommenssteuer- und Lohnsteuervorschriften, wenn es um Vereinsmitarbeiter und Aushilfen geht. So sind Sie mit uns immer auf dem neuesten Rechtsstand und der sicheren Seite.
3. | Wir unterstützen Sie mit glasklare Empfehlungen, Tipps und Handlungsanleitungen. |
Regelmäßig erhalten Sie von uns praxiserprobte Tipps zu allen Fragen rund um das Thema Vereinsfinanzen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie mit Checklisten, Musterverträgen, Beispiel-Rechnungen, Blitzübersichten, Schaubildern, rechtssicheren Formulierungen für Ihre Satzung und vielem mehr bei Ihren Schatzmeister-Aufgaben.
4. | Wir bieten Ihnen umfangreiche Arbeitshilfen zum sofortigen Download. |
In unserem exklusiven Kundenbereich auf www.vereinswelt.de finden Sie ein breites Spektrum an Arbeitshilfen, die Sie sofort zeitsparend einsetzen können. Mit jeder Ausgabe von „Schatzmeister aktuell“ senden wir Ihnen ein neues Passwort, das Ihnen den Zugang zu diesen wertvollen Informationen eröffnet.
5. | Wir sind persönlich für Sie da. |
Unser Redaktionsservice berät Sie gerne per E-Mail bei Ihren individuellen Fragen. Und unsere kostenlose Experten-Hotline führt Sie direkt zu mir.
5 Gründe = ein guter Grund:
Maximale Rechtssicherheit für Sie
und Ihren Verein!
Bereits in Ihrer kostenlosen Probeausgabe
erfahren Sie mehr über Themen wie
![]() | Mittelverwendung: Die zeitnahe Mittelverwendung zwingt Sie dazu, Rücklagen zu bilden − und zwar so, dass das Geld bei Bedarf sofort zur Verfügung steht und gleichzeitig hohe Zinsen abwirft. Zudem sollen Sie das Geld „gemeinnützigkeitsunschädlich“ parken, falls es mal für längere Zeit nicht benötigt wird. Profitieren Sie mit meinem Informationsdienst ab sofort von geldwerten Tipps und aktuellen Informationen. |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | Kassenprüfung: Wie weit reicht der Prüfungsauftrag eigentlich? Was tun, wenn ein Kassenprüfer Mängel entdeckt? Welche Unterlagen dürfen und welche Unterlagen müssen die Kassenprüfer einsehen? Dürfen Unterlagen zurückbehalten werden? Dürfen Kassenprüfer die Vereinsunterlagen mit nach Hause nehmen − oder liegt hier ein Verstoß gegen das Datenschutzgesetz vor? Was tun, wenn der Prüfer einen nachteiligen Prüfbericht verfasst? Mit „Schatzmeister aktuell“ gibt es garantiert keine offenen Fragen rund um die Kassenprüfung mehr. |
![]() | ![]() |
Expertenwissen + Service + Erfahrung = Ihr Sicherheitspaket
Meine Mission ist es, Ihnen als Schatzmeister dabei zu helfen, die Finanzen Ihres Vereins rechtssicher zu verwalten. Für dieses Ziel setze ich mich mit meinem Fachwissen als Vereinsrechtsexperte, meiner jahrelangen Erfahrung als Vorstandsmitglied in mehreren Vereinen und Verbänden und nicht zuletzt mit meiner persönlichen Begeisterung für die Vereinsarbeit ein.
Seit nunmehr 21 Jahren berate ich Vereine und weiß aus diesem Grund ganz genau, vor welchen Aufgaben, Herausforderungen und Fragen Sie als Schatzmeister immer wieder stehen.
Mit meinem regelmäßigen Informationsdienst informiere ich Sie – leicht verständlich und ganz ohne Juristendeutsch – frühzeitig über gravierende Änderungen und Neuregelungen.
Bei komplizierteren fachlichen Themen sind Sie mit Hilfe von Beispiel-Rechnungen, Übersichten und Grafiken schnell im Bilde. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeige ich Ihnen, wie Sie die Lösungen schnell und einfach umsetzen.
Zudem erhalten Sie von mir rechtlich abgesicherte Formulierungsbausteine und Muster sowie Vertragsvorlagen
und praktische Checklisten, die Ihnen Ihre alltäglichen Aufgaben
als Schatzmeister erleichtern.
Mit meinem einzigartigen Informationsdienst „Schatzmeister aktuell“ biete ich Ihnen maximale Rechtssicherheit für Sie persönlich und Ihren Verein.
Überzeugen Sie sich selbst und lernen Sie „Schatzmeister aktuell“ jetzt kostenlos kennen. Ich lade Sie herzlich dazu ein!
Ich bin überzeugt, dass Sie das gute Gefühl, sich rechtlich immer auf sicherem Boden zu wissen, genießen werden.
Denn mit meinem Informationsdienst gibt es keine Unsicherheiten und offenen Fragen mehr, die Sie bis in den Schlaf verfolgen.
Eine erste Kostprobe unseres „Sicherheitspakets“ können Sie jetzt gleich kostenlos downloaden: Mein Geschenk für Sie …
… meine brandneue Broschüre „Sponsoring rechts- und finanzamtssicher handhaben“.
Ich freue mich, wenn Sie meine Einladung annehmen.
Mit besten Grüßen
Günter Stein
Vereinsrechtsexperte und
Chefredakteur von „Schatzmeister aktuell“
PS: Um noch einmal auf Cicero zurückzukommen. Auch die Worte: „Alles Vortreffliche ist selten“ stammen von ihm. Nutzen Sie deshalb mein Angebot, meinen einzigartigen Informationsdienst kennenzulernen. Sollten Sie nach Ihrem Test der Meinung sein, dass „Schatzmeister aktuell“ doch nicht das Richtige für Sie ist, haben Sie nur ein wenig Lesezeit investiert …
… und mit den hilfreichen Tipps und praxisnahen Anregungen, die Sie sofort umsetzen können, viel für Ihre Arbeit gewonnen. Ihre kostenlose Probeausgabe und meine neue Broschüre können Sie natürlich in jedem Fall behalten.
Auf dieser Seite wurden Bilder von © Trueffelpix - Fotolia.com verwendet.
JA, ich möchte „Schatzmeister aktuell“ jetzt 30 Tage kostenlos testen.
- 1. Ausgabe GRATIS zum 30-Tage-Testen. Diese Ausgabe darf ich auf jeden Fall behalten.
- GRATIS-Willkommensgeschenk zum Sofort-Download
- Wenn mich der Test überzeugt und ich Ihnen innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ausgabe nichts Gegenteiliges mitteile (Fax oder E-Mail genügt), erhalte ich bequem per Post 19 Ausgaben im Jahr sowie ein Digitales Jahrbuch zu je 12,45 € inkl. MwSt. und Versandkosten.
- Ich kann den Bezug jederzeit zur nächsten Ausgabe kündigen – ganz einfach ohne Angabe von Gründen.