Chinesische Stahlanalysten sind der Meinung, dass die Stahlproduktion in China dieses Jahr zum ersten Mal seit 31 Jahren fallen könnte.
Das Reich der Mitte ist der weltweit größte Stahlproduzent und für mehr als die Hälfte der globalen Stahlproduktion verantwortlich. Experten erwarten, dass China dieses Jahr knapp 679 Millionen Tonnen Stahl und damit 1 Prozent weniger als im Vorjahr produzieren wird.
Je weiter die Preise fallen, desto höher wird der Druck, die Produktion zu senken. Stahl wird kurzfristig weiter nachgeben und höchstwahrscheinlich unter die 350 US-Dollar Marke rutschen. Die weitere Preisentwicklung hängt in erster Linie vom Wirtschaftswachstum in Europa und China ab. Ohne signifikanten Anstieg auf der Nachfrageseite sollten die Preise weiter schwach bleiben.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Vollumfängliche Praxisanleitung für den Umgang mit der Zolltarifnummer
Jobs