Diese Richtlinien beziehen sich auf das Inverkehrbringen und den Handel mit bestimmten Produkten im EU-Binnenmarkt. Dieser kostenlose Service richtet sich in erster Linie an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die sich so direkt über die für sie relevanten Bestimmungen informieren können.
Qualitätsmanagement: Informationen rund um die CE-Kennzeichnung
Über die Richtlinien und Festlegungen hinaus, finden Sie auf der Website die wichtigsten Informationen rund um die CE-Kennzeichnung. Zu den behandelten EG-Richtlinien zählen unter anderen
- die Maschinenrichtlinie (98/37/EG),
- die Bauproduktenrichtlinie (89/106/EWG) und
- die EMV-Richtlinie (04/108/EG).
Qualitätsmanagement: EG-Richtlinien sind Grundlage des Binnenmarkts
Bei Bedarf können Sie die benötigten Dokumente sowie weiterführende und erläuternde Publikationen und Seminarangebote zu den wichtigsten Richtlinien direkt beim Beuth Verlag bestellen. Die EG-Richtlinien regeln für alle EU-Staaten einheitliche und verbindliche Anforderungen. Sie sind die Grundlage für den freien Verkehr von Waren und Dienstleistungen auf dem europäischen Binnenmarkt.