
Fuhrparkmanagement: So prüfen Sie die Fahrerlaubnis und reduzieren den Kraftstoffverbrauch
Wie Sie Fahrerlaubniskontollen durchführen und Ihre Betriebskosten niedrig halten
Sichern Sie sich jetzt:
- Kostenlos den Gratis-Ratgeber "Fuhrparkmanagement: So prüfen Sie die Fahrerlaubnis und reduzieren den Kraftstoffverbrauch"
- Führerscheinkontrolle: So prüfen Sie die Fahrerlaubnis rechtssicher
- So optimieren Sie Ihre Fahrzeugauswahl und -wartung
- Checkliste: Diese Faktoren haben Einfluss auf den Verbrauch Ihrer Fahrzeuge
- Und gratis den Newsletter "Zoll & Export aktuell"
Tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein:
Treibstoffkosten sind neben den Personal- und Anschaffungskosten für Fahrzeuge oft der größte Posten. Da ist es sicherlich eine gute Idee, sich darüber Gedanken zu machen, wie dieser Kostenblock reduziert werden kann. Der Gratis-Ratgeber "Fuhrparkmanagement: So prüfen Sie die Fahrerlaubnis und reduzieren den Kraftstoffverbrauch" stellt Ihnen deshalb zahlreiche Stellschrauben zur Kraftsoffreduktion vor.
Außerdem verrät Ihnen der Ratgeber, wie Sie Fahrerlaubniskontrollen rechtssicher durchführen. Denn grundsätzlich darf ein Fahrzeughalter niemandem ein Fahrzeug überlassen, wenn dieser keine gültige oder für das Führen des Fahrzeugs vorgeschriebene Fahrerlaubnis besitzt. Ob dies der Fall ist, müssen Sie immer überprüfen, bevor Sie jemandem ein Fahrzeug überlassen. Tun Sie das nicht und hat der Fahrer keinen gültigen Führerschein, müssen Sie in jedem Fall mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe rechnen.
Laden Sie sich den den Ratgeber "Fuhrparkmanagement: So prüfen Sie die Fahrerlaubnis und reduzieren den Kraftstoffverbrauch" jetzt hier kostenfrei herunter.
Tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein: