
Ideenmanagement: So profitieren Sie von den Ideen Ihrer Mitarbeiter
Hierauf müssen Sie für ein erfolgreiches Ideenmanagement achten
Ein richtig eingeführtes und gelebtes Ideenmanagement hilft Ihnen dabei, die Ideen ans Licht zu befördern. Gleichzeitig motivieren Sie Ihre Mitarbeiter und binden sie stärker in den Unternehmenserfolg ein.
Sichern Sie sich daher jetzt
- den Spezial-Report "Ideenmanagement: So profitieren Sie von den Ideen Ihrer Mitarbeiter",
- so bringen Sie mit einem betrieblichen Vorschlagswesen (BVW) und einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) Struktur in die Ideen,
- Checkliste: Wie steht es um Ihr Ideenmanagement?,
- wie Sie die Kreativität Ihrer Mitarbeiter steigern,
- 3 Möglichkeiten zur Belohnung von Mitarbeiterideen,
- 5 Kennzahlen zur Erfolgsmessung Ihres Ideenmanagements,
- und gratis den Newsletter "Unternehmer-Wissen".
Tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein:
Ihre Mitarbeiter, Ihre Kunden und Ihre Lieferanten erkennen häufig und schnell, wo Sie etwas verbessern könnten. Dieses Wissen über Verbesserungsideen kann per Zufall zu Ihnen gelangen oder Sie bemühen sich aktiv darum. Ideenmanagement gibt Ihnen die Struktur, alle Partner der Produktion kreativ einzubinden und die Ideen ans Licht zu bringen.
Doch nur ein Briefkasten für Ideen der Mitarbeiter ist noch kein erfolgreiches Ideenmanagement. Erst wenn sich Ihre Mitarbeiter auch aktiv mit guten Ideen beteiligen, können Sie davon profitieren. Der Erfolg hängt stark davon ab, ob Sie Ihre Mitarbeiter, Ihre Kunden und Ihre Lieferanten richtig motivieren.
Sichern Sie sich daher jetzt den Spezial-Report "Ideenmanagement: So profitieren Sie von den Ideen Ihrer Mitarbeiter". Fordern Sie ihn gleich hier gratis an:
Tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein: