
Ladungssicherung: Gefahrquellen wirksam entschärfen und so teure Fehler vermeiden
Mit diesen Sicherheitsmaßnahmen kommen Fahrer und Ladung sicher ans Ziel
Sichern Sie sich jetzt:
- Kostenlos den Gratis-Ratgeber "Ladungssicherung: Gefahrquellen wirksam entschärfen und so teure Fehler vermeiden"
- Be- und Entladen von Lkws: Gefahrenquellen wirksam entschärfen
- Ladungssicherung: So sorgen Sie für einen unfallfreien Gütertransport
- welche Ausrüstungsgegenstände nicht nur Gefahrguttransporter, sondern auch alle anderen Lkws immer an Bord haben müssen
- Und gratis den Newsletter "Zoll & Export aktuell"
Tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein:
Nachrichten von Unfällen durch nicht richtig gesicherte Ladung gibt es zuhauf. Dabei sind die dafür Verantwortlichen oft nicht so leicht festzustellen. Denn nach den einschlägigen Vorschriften und Gesetzen sind alle am Ladevorgang Beteiligten für die richtige Ladungssicherung verantwortlich und können in der Folge auch zur Rechenschaft gezogen werden.
Das ist insbesondere dann fatal, wenn es durch verrutschte oder verlorene Waren zu Personenschäden kommt. In diesem Fall kann das Ganze sich sogar zu einer Strafsache mit empfindlichen Geld- oder Gefängnisstrafen ausweiten.
Sichern Sie sich deshalb jetzt des Gratis-Download "Ladungssicherung: Gefahrquellen wirksam entschärfen und so teure Fehler vermeiden". Darin erfahren Sie, wie Sie schon bei der Beladung ihres Fahrzeuges Gefahrenquellen vermeiden, was auf dem Transportweg zu beachten ist und mit welchen Ausrüstungsgegenständen Ihre Betriebsfahrzeuge ausgerüstet werden müssen.
Tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein: