
Leitfaden: Sicherheitsdatenblatt
So haben Sie alle Vorgaben der REACH-Verordnung im Blick
Sichern Sie sich daher jetzt
- den Spezial-Report "Leitfaden: Sicherheitsdatenblatt",
- wo Sie in einem richtig ausgefüllten Sicherheitsdatenblatt jeweils welche Informationen finden,
- warum die neue TRGS 220 für Sie so wertvoll ist,
- welchen Mehrwert Ihnen das eSDB bietet,
- und gratis den Newsletter "Arbeitsschutz aktuell"
Das Sicherheitsdatenblatt (SDB) beschreibt kurz und knapp alles Wichtige, was Sie für eine sachgerechte Handhabung, Lagerung und Entsorgung wissen sollten. Die Überschrift „Sicherheitsdatenblatt nach Verordnung (EG) 1907/2006“ sagt Ihnen: Dieses Dokument wurde nach REACH erstellt. Der Gesetzgeber hat genau geregelt, wo was stehen muss. Alle wichtigen Informationen sind in 16 Abschnitten untergliedert. Die meisten Abschnitte sind in weitere Unterabschnitte unterteilt. Alle Abschnitte müssen ausgefüllt werden. Lediglich im Abschnitt 3 genügt es, wenn der Unterabschnitt 3.1 bei Stoffen oder der Unterabschnitt 3.2 bei Gemischen ausgefüllt wird.
Informieren Sie sich jetzt, was in einem vorschriftsmäßig ausgefüllten Sicherheitsdatenblatt stehen muss und welche Neuerungen gemäß REACH beim Ausfüllen zu beachten sind. Fordern Sie den Gratis-Leitfaden jetzt hier an!