
Leitfaden: Zollprüfung
Wie Sie richtig tarifieren und gut vorbereitet die nächste Zollprüfung meistern
Sichern Sie sich deshalb jetzt
- den "Leitfaden: Zollprüfung - Wie Sie richtig tarifieren und gut vorbereitet die nächste Zollprüfung meistern"
- Warenzusammenstellungen – wie Sie diese in nur 2 Schritten richtig tarifieren
- so finden Sie die richtige Zolltarifnummer
- wie Sie die 6 typischen Prüffelder bei Zollprüfungen sicher im Griff haben
- Checkliste: Mit diesen Maßnahmen sind Sie auf die nächste Zollprüfung gut vorbereitet
- und gratis den Newsletter "Logistik und Export aktuell"
Die Einreihung einer Ware in den Tarif ist entscheidend für die Zollabwicklung. An der Warennummer werden die handelspolitischen Maßnahmen, die bei der Ein- und Ausfuhr einer Ware angewandt werden, festgemacht. Handelspolitische Maßnahmen sind beispielsweise Unterlagen wie Überwachungsdokumente oder Lizenzen, die Sie für die Zollabwicklung benötigen. Auch die Zollsätze werden an der Zolltarifnummer festgemacht. Daher ist es für Ihr Unternehmen wichtig, dass Sie die richtige Zolltarifnummer bestimmt haben. Bei einer Zollprüfung kann es sonst zu einer unangenehmen Überraschung kommen.
Wie Sie die richtige Zolltarifnummer finden und was Sie sonst alles beachten müssen, um bei Ihrer nächsten Zollprüfung keine böse Überraschung zu erleben, lesen Sie in diesem Gratis-Leitfaden.