Die ISO 9001:2015 fordert als wesentliche Neuerung eine Risikoorientierung: Das explizite Ermitteln von Risiken wird jetzt Ihre Pflicht. In zukünftigen Zertifizierungsaudits müssen Sie entsprechend verdeutlichen, dass Sie die Risiken aktiv angehen. Etablieren Sie hierfür Schritt für Schritt ein „risikobasiertes Denken“ – bezogen auf Ihre Produkte, Dienstleistungen, Prozesse sowie auf die Kundenzufriedenheit.
- Kostenlos den Spezial-Report "Risikomanagement: Ist Ihr Risikomanagement fit für die ISO 9001:2015?"
- Inkl. Schnelltest: So gut ist Ihr RisikomanGEMENT
- Schritt-für-Schritt Anleitung von der Analyse bis zu konkreten Maßnahmen zur Reduktion Ihrer Risiken