
Rohstoff-Einkauf: Wie Sie volatile Preise mit Swaps und Caps sinnvoll absichern
Optimieren Sie jetzt Ihren Rohstoffeinkauf
Das betrifft vor allem diese Branchen: Transport/Logistik, Chemie, Baustoffe, Papier/Kartonagen, Glas, Lebensmittel, Stahlindustrie, Metallverarbeitung und Gießereien.
Sichern Sie sich jetzt:
- Kostenlos den Spezial-Report "Rohstoff-Einkauf: Wie Sie volatile Preise mit Swaps und Caps sinnvoll absichern"
- mit konkretem Praxis-Beispiel "Diesel-Swap"
- und gratis den Newsletter "Zoll & Export aktuell".
Tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein:
4 Gründe für das Absichern
- Die rasch gestiegene und weiter steigende Rohstoffnachfrage in den zahlreichen Schwellenländern treibt die Preise auf immer neue Rekordniveaus.
- Ist das 1:1-Weiterreichen an Ihre Kunden unmöglich, leidet der Gewinn.
- Durch Hedging fixierte Preise sorgen für Planbarkeit und Kalkulationssicherheit.
- Das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) fordert von den Vorständen börsennotierter Aktiengesellschaften, ein Risikomanagement zu installieren.
Optimieren Sie jetzt Ihren Rohstoffeinkauf und fordern Sie den Gratis-Download "Rohstoff-Einkauf: Wie Sie volatile Preise mit Swaps und Caps sinnvoll absichern" hier an!
Tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein: