Nachdem Sie einen guten Platz gewählt und sich nach den Namen der Teilnehmer erkundigt haben, können Sie loslegen. Gehen Sie nach dieser Checkliste vor:
· Notieren Sie die Uhrzeiten zu Beginn und Ende der Sitzung.
· Schreiben Sie die Namen der Anwesenden auf. Ergänzen Sie die Nachzügler, am besten mit Angabe der Uhrzeit.
· Beschreiben Sie nur die linke Blatthälfte; lassen Sie die rechte für Ergänzungen, Anmerkungen und Verweise frei.
· Notieren Sie alles in Stichpunkten. Ausnahme: Beschlüsse. Diese müssen Sie wörtlich notieren. Lesen Sie den Beschluss anschließend laut vor und lassen Sie sich ihn durch die Anwesenden bestätigen.
· Achten Sie besonders bei den Namen auf korrekte Schreibweise.
· Markieren Sie alle Termine.
· Notieren Sie Unklarheiten auf farbigen Zetteln oder Haftnotizen und klären Sie diese sofort nach der Veranstaltung.
· Beginnen Sie für jeden Tagesordnungspunkt eine neue Seite.
· Erbitten Sie am Ende der Veranstaltung Notizen und Redemanuskripte von den Teilnehmern.
In: "Stil & Etikette" , VNR Verlag für die deutsche Wirtschaft, Bonn