Ein Blog wie designesponge.com genießt diesseits und jenseits des Atlantiks bei den Bastlern, Bruzzlern und Pimps Kultstatus. Do-it-yourself ist kein Flashmob für postmateriell orientierte Heimwerker, sondern ein (Anti-)Konsumtrend, der auch längst den Weg auf den Zeitschriftenmarkt gefunden hat.
Es gibt das avancierte Magazin „ReadyMade“, das seit kurzem sogar auf der schicken Flipboard-App für die iPads stattfindet. „CUT“ für Fashion-Bastler ( www.cut-magazine.com ) und „kleinformat“ („Lässig leben mit Kindern“) sind weitere Zeitschriftenprodukte, die offensichtlich ihren Liebhabermarkt finden ( www.kleinformat-mag.net ).
Wesentlich rigoroser als „ReadyMade“ – aber keineswegs reaktionär oder rückwärtsgewandt – tritt das amerikanische Magazin „Yes“ auf. „Yes“ ist das Zentralorgan der sozialen Bewegung der amerikanischen Radical Homemaker.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Ein einfacher Überblick über das neue Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz
Experten-Tipps und Praxis-Know-how für Ihre erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit
Zum Experten für Mitarbeiterbindung durch mehr Mitarbeiterbegeisterung
Jobs