Viele Unternehmen möchten diesen Trend nutzen, etwa mit eigenen Apps. Oft werden diese Smartphone-Projekte nach dem Prinzip "Versuch und Irrtum" entwickelt. Ein neuer BITKOM-Leitfaden "Apps & Mobile Services – Tipps für Unternehmen" hilft Unternehmen bei ihrer Mobil-Strategie.
Die Tipps reichen von der Planungsphase über technische Fragen bis zur Verteilung von Smartphone-Programmen an Mitarbeiter. „Immer mehr Unternehmen erkennen, dass es an der Zeit ist, mobile Strategien zu entwickeln, etwa mit einer speziellen Website oder einer eigenen App“, sagt BITKOM-Experte Tobias Arns. „Für eine erfolgreiche Präsenz auf Smartphones und Tablet Computern muss zunächst geklärt werden, wer die Zielgruppen sind und was das mobile Angebot überhaupt leisten soll. Wer ohne Strategie dem Impuls „Wir brauchen eine App“ folgt, läuft Gefahr am Bedarf vorbei zu entwickeln.“
Der Leitfaden gibt Unternehmen auch konkrete Ratschläge für die Umsetzung und Verteilung eigener Apps oder mobiler Websites.Auch der Trend "Bring your own Device" wird in dem kostenlosen Leitfaden aufgegriffen: Immer mehr Angestellte nutzen privat Smartphones und Tablet Computer, die sie auch beruflich einsetzen wollen. Das stellt Unternehmen vor Probleme, etwa beim Datenschutz.
Mehr Informationen zum Leitfaden "Apps & Mobile Services – Tipps für Unternehmen " finden Sie auf den Seiten des BITKOM. Dort können Sie den Leitfaden auch kostenlos herunterladen .
Gratis Downloads
Jobs