Legen Sie die Inhalte fest
Überlegen Sie zunächst, welche Ziele Sie mit dem Mitarbeiter vereinbaren wollen. Nehmen Sie sich dazu auch die letzte Zielvereinbarung – soweit es eine gibt – zur Hand, und machen Sie sich anhand der folgender Punkte einige Notizen:
- Welche Ziele haben Sie damals vereinbart?
- Hat Ihr Mitarbeiter sie erreicht?
- Falls ja, was war ausschlaggebend dafür?
- Falls nein, was war der Grund?
- Soll ein nicht oder nicht ganz erreichtes Ziel weiter verfolgt werden?
- Wenn ja, was können Sie zur Zielerreichung beitragen?
- Mit welchen Zielen können Sie eine positive Entwicklung weiter unterstützen?
Der nächste Schritt:
Legen Sie auf der Basis dieser Daten die Ziele fest, die Sie aus Unternehmenssicht gerne für die kommende Zielperiode vereinbaren möchten. Ob Sie dabei die wichtigsten Ziele bedacht haben, können Sie anhand dieser Punkte prüfen:
- Welche Ziele soll Ihr Mitarbeiter erreichen?
- Warum ist die Erreichung dieser Ziele wichtig für Ihre Abteilung und den Unternehmenserfolg?
- Wie könnten Sie die Ziele für Ihren Mitarbeiter schmackhaft machen (gibt es Entwicklungspotenzial, Aufstiegschancen oder die Möglichkeit der Lohnerhöhung etc.)?
- Was wird Ihr Mitarbeiter voraussichtlich benötigen, um die Ziele zu erreichen (Weiterbildung, Kompetenzen, technische Ausrüstung, Hilfestellung/Coaching usw.)?
- Wie soll die Umsetzung aussehen?
Mit diesen Notizen sind Sie inhaltlich optimal auf das Zielvereinbarungsgespräch vorbereitet. Mehr braucht es nicht.