Die kann es auch dringend gebrauchen, denn dem Arbeitsplatzangebot stehen zu wenige Bewerber gegenüber. 1.800 € (sogar mehr, als in der Betriebsvereinbarung festgehalten) sowie 450 € Erfolgsbeitrag für die betriebliche Altersversorgung zahlt das Unternehmen in diesem Jahr. Damit soll nach Auskunft der Unternehmensleitung ein Zeichen gesetzt werden. Die Mitarbeiter sollen erkennen: Es lohnt sich, anzupacken!
Das Beispiel zeigt: Mit Erfolgsbeteiligungen können Sie als Arbeitgeber ein deutliches Zeichen an die Belegschaft setzen. Ein Aspekt, der gerade jetzt, in Zeiten eines knappen Arbeitskräfte-Angebots nicht außer Acht zu lassen ist. Und auch dieser Aspekt ist wichtig: Die Zahl der Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter am Erfolg beteiligen, nimmt zu. Das heißt, Sie befinden sich hier in einem echten Konkurrenzumfeld. Konkurrenz um qualifizierte Arbeitnehmer!