Er meint, dass es Gerichte geben wird, die unter einer wahren Flut von Klagen versinken werden.
Viele Kündigungen könnten Prozesse nach sich ziehen
Wer keinen Lohn mehr erhält, Lohnkürzungen hinnehmen soll oder gar schon das Kündigungsschreiben erhalten hat, wird schnell den Weg zum Gericht suchen. Schon im Dezember hätten viele Arbeitsgerichte einen sprunghaften Anstieg der Klagen registriert.
Kündigungen: Arbeitsgerichte auch so schon überlastet
Das ist mehr als prekär, wenn Sie mich fragen. Gerade die Arbeitsgerichte sind schon in wirtschaftlich guten Zeiten überlastet. Wohin soll das nun führen wenn die Klageflut kommt? Damit Ihre Klagen oder Klageerwiderungen dann nicht in der Flut versinken, können Sie nur eines tun: Ziehen Sie ihr die Schwimmflügel an. Legen Sie noch mehr wert als ohnehin auf eine saubere und lückenlose Begründung. Lassen Sie kein Loch in der Beweisführung.
Kündigungen: Servieren Sie dem Richter alles mundgerecht
Denken Sie hier ganz taktisch: Der überlastete Richter, wird das vorziehen, über dem er den Aktendeckel schnell wieder schließen kann. Und das sind eben die Verfahren in denen er schon alles mundgerecht serviert bekommt. Und wenn Sie dann noch der Kellner sind, der die Mundstücke zurechtschneidet, haben Sie Ihre Siegeschancen schon um ein vielfaches gesteigert!