Zum Beispiel bei der Personalplanung. Müssen Schichtarbeiter beispielsweise bei deutschen Spielen trotzdem erscheinen?
Zugegeben: Die EM ist ein sportliches Großereignis. Trotzdem entbindet dies Ihre Arbeitnehmer nicht von ihrer Arbeitspflicht. Sie müssen also pünktlich erscheinen und ihr ganz normales Arbeitspensum durchziehen. Und das gilt nicht nur, wenn Rumänien oder die Türkei spielt, sondern auch dann, wenn die Deutschen antreten. Dienst ist Dienst, und Schnaps ist Schnaps. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Anspruch auf Urlaub zur EM?
Vielleicht ist es einigen Ihrer Mitarbeiter ja gelungen, Eintrittskarten für die EM zu ergattern. Dann stellt sich die Frage, ob Sie diesen Mitarbeitern deshalb auch freigeben müssen. Das ist nur der Fall, wenn diesem Wunsch keine
• dringenden betrieblichen Belange (z. B. Inventurarbeiten) oder
• Urlaubswünsche anderer Arbeitnehmer, deren Urlaubswunsch unter sozialen Gesichtspunkten vorrangig ist (z. B. Arbeitnehmer, die an die Schulferien gebunden sind), entgegenstehen.
Dass Sie im Interesse Ihres Betriebsfriedens … und der Mitarbeitermotivation aber vielleicht nach einer Lösung suchen sollten, durch die Ihre Mitarbeiter doch zur EM können, ist eine andere Frage. Denn seien Sie realistisch: Wenn Sie den Urlaub verweigern, werden Sie vor allem am Spieltag unseres Teams sicher keine große Arbeitsbereitschaft erwarten können.
So sorgen Sie für ein gutes Betriebsklima
Die klare Rechtslage sorgt vielleicht bei manchem Mitarbeiter für ein langes Gesicht. Hier liegt es an Ihnen, für gute Stimmung zu sorgen:
• Wie wäre es etwa, an manchen Tagen etwas vor- oder nachzuarbeiten, damit jeder am Spieltag der deutschen Mannschaft rechtzeitig und in Ruhe vor dem Fernseher sitzen kann? Ich weiß, die Spiele beginnen erst abends – es gibt aber auch die Arbeitnehmer die die Abend- oder Nachtschicht haben. Denen kommt die Vor- und Nacharbeit entgegen.
• Oder wie wäre es mit einem Grillabend am Spieltag? Die Spiele fangen ja erst um 18 Uhr bzw. 20.45 Uhr an. Da drängt sich ein gemeinsamer Grill- und Fernsehabend ja förmlich auf.
• Und wenn die deutsche Mannschaft gewonnen hat, dann spendieren Sie doch eine Runde Pizza.
Fazit: Trotz Arbeitspflicht können Sie Ihre Mitarbeiter mit den beispielhaft angesprochenen Maßnahmen sicher gut bei der Stange halten und „Erkrankungen“ an Spieltagen der deutschen Mannschaft vermeiden. Außerdem bietet ein Entgegenkommen von Ihrer Seite eine gute Möglichkeit, bei Ihren Mitarbeitern Pluspunkte zu sammeln. Sicherlich kommt ja auch einmal die Situation, in der Sie auf deren Entgegenkommen angewiesen sind.