Arbeitsschutz-Kit 2021 – das 2-teilige Planungs-Tool für Sifas
So ist Ihr Arbeitsschutz-Kit 2021 aufgebaut:
Teil 1: Die kalendarische Roadmap als Excel-Tool für den sofortigen Einsatz in Ihrer Organisation
Sie strukturiert Ihre Arbeitsschutz-Aufgaben, sodass Sie alle To Do’s für 2021 in nur einer Übersicht im Blick haben. Die Roadmap lässt sich erweitern, also können Sie Ihre Betriebsstruktur perfekt abbilden. Ihnen bleibt ein freier Kopf für die Umsetzung Ihrer Aufgaben.
Teil 2: Das Umsetzungs-Tool des Arbeitsschutz-Kits 2021:
297 Arbeitshilfen für Sie – alles richtig machen mit geprüften Mustern und Vorlagen und dabei vor allem Zeit sparen.
Konkret heiß das, Sie erhalten
- 12 hieb- und stichfeste Gefährdungsbeurteilungen: Sie schließen Sicherheitslücken und erfüllen Ihre Dokumentationspflichten. Im Falle von Betriebsprüfungen können Sie alle Nachweise vorlegen.
- 15 überzeugende Unterweisungspräsentationen inklusive Nachweis-Formular: Sie durchbrechen damit die „gefühlte Sicherheit“ im Kopf der Mitarbeiter und setzen Ihre Maßnahmen leichter durch – auch wenn Kollegen sich (zunächst) querstellen.
- 7 Checklisten zu Brandschutz, Elektro-Arbeiten, Hygiene, Büroarbeit, Gefahrstoffen & Co. Sie prüfen so für jedes Arbeitsschutz-Thema, ob Ihre Maßnahmen der aktuellen Rechtslage und den tatsächlichen Anforderungen vor Ort entsprechen.
- 35 Betriebsanweisungen – die Ihre Kollegen leicht verstehen und mit denen Sie konkrete Situationen lösen.
- 7 Sonderreports zu psychischen Belastungen, Infektionsschutz, Brandschutz, Arbeitsunfällen, PSA, Rückenschule … Sie haben so einfache Anleitungen auch für komplizierte Themen und bauen Arbeitsschutz im Unternehmen systematisch und strategisch auf
Ja, ich möchte das „Arbeitsschutz-Kit 2021 – das 2-teilige Planungs-Tool für Sifas“ zum Preis von 49,95 € (zzgl. MwSt.) bestellen.
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Industrie, Handel, Gewerbe, Handwerk, die freien Berufe, den öffentlichen Dienst, Behörden sowie sonstige öffentliche oder karitative Einrichtungen, Verbände oder vergleichbare Institutionen und ist zur Verwendung in der selbstständigen, beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt. Wir halten unsere Kunden mit Informationen zu eigenen ähnlichen Produkten per E-Mail auf dem Laufenden (Art. 6 (1) (f) DS-GVO, § 7 Abs. 3 UWG). Wenn das nicht gewünscht ist, kann der Zusendung jederzeit (z. B. per E-Mail) widersprochen werden, ohne dass weitere Kosten als die der reinen Kommunikation entstehen.