Leitfaden für Pflegeheime
Ein praxisorientiertes Konzept zur Palliativversorgung und Sterbebegleitung
Diese Abkürzung steht für PLAN – DO – CHECK- ACT: Schrittweise analysieren Sie damit einzelne Probleme und setzen Sie in die Praxis um. Das Besondere:
Sie gehen nie „aufs Ganze“, sondern verbessern die Qualität mit einer Politik der kleinen Schritte:
PLAN | Projektplanung und Vorbereitung: Ziele, Kosten, Zeitrahmen |
DO | Schulung in Gesprächsführung, Symptomkontrolle und Bedarfsmedikation Einbindung von Angehörigen und Ehrenamtlichen Abschiedskultur und Trauerrituale Mentale Unterstützung der Mitarbeiter Vernetzung miz Hausärzten, Krankenhäusern und Betreuern |
CHECK | Regelmäßige Überprüfung des Palliativkonzepts |
ACT | Kontinuierliche Verbesserung |
Alle Arbeitshilfen, Muster, Checklisten und Handreichungen finden Sie als Word- und PDF-Dokument auf der beiliegenden CD-ROM, die Sie direkt auf Ihrem PC anpassen und ausdrucken können.
JA, ich möchte professionellen Rückhalt bei der Planung meines Palliativkonzepts nutzen und meinen Pflegekunden eine würdevolle Versorgung im Alter ermöglichen. Bitte schicken Sie mir die Broschüre „Leitfaden für Pflegeheime: Ein praxisorientiertes Konzept zur Palliativversorgung und Sterbebegleitung“ zum Preis von 79,80 € zzgl. 2,53 € Versandgebühren zu.
Umfang: 224 Seiten
Preis: 79,80 EUR zzgl. 2,53 EUR Versand
ISBN: 978-3-8125-1366-1
Wir halten unsere Kunden mit Informationen zu eigenen ähnlichen Produkten per E-Mail auf dem Laufenden (Art. 6 (1) (f) DS-GVO, § 7 Abs. 3 UWG). Wenn das nicht gewünscht ist, kann der Zusendung jederzeit (z. B. per E-Mail) widersprochen werden, ohne dass weitere Kosten als die der reinen Kommunikation entstehen.