Schulungsunterlagen für die Pflege "Mundpflege"
So schulen Sie Ihre Mitarbeiter jetzt ganz einfach Inhouse
Eine gute Mundhygiene ist Grundlage der Gesunderhaltung Ihrer Pflegekunden und ein wesentliches Stück Lebensqualität. Sie ist wichtig für
- Nahrungsaufnahme (Essen und Trinken)
- Sprache und Kommunikation
- Soziale Teilhabe
Ein verpflichtender Expertenstandard zum Thema „Mundgesundheit“ wird für den Spätherbst 2022 erwartet. Es ist daher wichtig, dass sich Ihre Mitarbeiter schon jetzt mit den notwendigen Grundlagen einer guten Mundpflege bei Ihren Kunden vertraut machen.
In dieser PowerPoint-Schulung lernen Ihre Mitarbeiter
- welche Risiken mangelhafte Mundhygiene birgt
- wie eine korrekte Mundhygiene für den Regelfall aussieht
- welche besonderen Herausforderungen (z.B. Pflegekunde sträubt sich) können auftreten und wie können Ihre Mitarbeiter diesen begegnen
- welche Krankheiten im Mund es gibt und wie diese therapiert werden können
- Zusammenarbeit mit weiteren Berufsgruppen (z.B. Zahnarzt, Logopäde)
- Ausblick auf den neuen Expertenstandard
Ergänzt wird die Schulung durch konkrete Fallbeispiele.
Sie erhalten außerdem ergänzende Unterlagen: Handout für Ihre Mitarbeiter, Muster Teilnahmebescheinigung, Muster Anwesenheitsliste, Selbsttest mit Lösungsblatt
Ja, ich möchte die Schulungsunterlagen für die Pflege zum Thema "Mundpflege" (PowerPoint-Format) zum Preis von 29,00 € (zzgl. MwSt.) bestellen.
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Industrie, Handel, Gewerbe, Handwerk, die freien Berufe, den öffentlichen Dienst, Behörden sowie sonstige öffentliche oder karitative Einrichtungen, Verbände oder vergleichbare Institutionen und ist zur Verwendung in der selbstständigen, beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt. Wir halten unsere Kunden mit Informationen zu eigenen ähnlichen Produkten per E-Mail auf dem Laufenden (Art. 6 (1) (f) DS-GVO, § 7 Abs. 3 UWG). Wenn das nicht gewünscht ist, kann der Zusendung jederzeit (z. B. per E-Mail) widersprochen werden, ohne dass weitere Kosten als die der reinen Kommunikation entstehen.