Online Training: „Recruiting auf Social Media“
Erreichen Sie Ihre Talente
Klassische Stellenanzeigen haben ausgedient. 80% der Jobsuchenden gehen zuerst ins Internet, um nach neuen Stellen zu suchen. Online-Stellenbörsen sind also ein gutes Mittel, um Bewerber zu erreichen.
Es gibt aber noch eine nicht zu unterschätzende Alternative: Recruiting über Social Media.
23 Millionen Deutsche gehen täglich auf Facebook, auf den anderen Social Media Kanälen sieht es nicht anders aus. Mit der richtigen Strategie erreichen Sie hier potenzielle Mitarbeiter, bevor sie überhaupt über einen Wechsel nachdenken.
Der Vorteil? Die Wahrscheinlichkeit, Bewerbungen zu erhalten, weil jemand dringend „etwas Neues“ sucht, ist gering. Vielmehr werden Interessenten neugierig, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passen. Aber wie funktioniert das Ganze? Welcher Kanal ist der richtige für Sie und wie setzen Sie konkret um?
Für diese Fragen haben wir eine einfache Lösung. Unseren 5-teiligen Online Training.
Lassen Sie diese Chance nicht verstreichen!
Weitere Produktinformationen
Dieses Online Training bildet genau die richtige Basis für Ihren Start im Social Media Recruiting.
In fünf Video-Lektionen zeigt Ihnen Frau Lehmeyer:
- Welche Grundlagen Sie beim Recruiting auf Social Media beachten sollten
- Wie Sie Ihre Ausschreibungen ideal auf LinkedIn und Xing präsentieren
- Wie Sie Anzeigen auf Facebook schalten, die die richtigen Bewerber ansprechen
- Welche Recruiting-Strategie für Instagram funktioniert
- Warum selbst TikTok als Recruiting-Plattform nicht zu unterschätzen ist
Das alles klar und verständlich erklärt. Sie entscheiden selbst, wann Sie welche Lektion bearbeiten. Alle Inhalte stehen Ihnen direkt nach dem Kauf zur Verfügung.
Sie können teure Schulungen und Workshops buchen. Hier bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte und effektive Alternative. Profitieren Sie vom jahrelangen Know-How Astrid Lehmeyers und starten Sie noch heute mit Ihrem Social Media Recruiting durch!
Ja, ich möchte an dem Online Training „Recruiting auf Social Media“ zum Preis von 69,95 € (zzgl. MwSt.) teilnehmen.
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Industrie, Handel, Gewerbe, Handwerk, die freien Berufe, den öffentlichen Dienst, Behörden sowie sonstige öffentliche oder karitative Einrichtungen, Verbände oder vergleichbare Institutionen und ist zur Verwendung in der selbstständigen, beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt. Wir halten unsere Kunden mit Informationen zu eigenen ähnlichen Produkten per E-Mail auf dem Laufenden (Art. 6 (1) (f) DS-GVO, § 7 Abs. 3 UWG). Wenn das nicht gewünscht ist, kann der Zusendung jederzeit (z. B. per E-Mail) widersprochen werden, ohne dass weitere Kosten als die der reinen Kommunikation entstehen.