Firmenumzüge stressfrei planen
Den neuen Standort finden
Bevor Sie in die Planung des Umzugs einsteigen können, müssen Sie den optimalen Standort für Ihr Unternehmen finden. Im besten Fall bietet dieser auch Chancen, die ihn sicher für die Zukunft machen. Bedenken Sie bei der Auswahl deshalb nicht nur die zentrale Lage. Planen Sie stattdessen auch ein, dass Ihr Unternehmen in Zukunft möglicherweise expandieren wird. Es wäre dann unschön, wenn erneut ein Umzug der gesamten Firma notwendig wäre.
Ein Umzugsunternehmen finden
Privat ist es manchmal möglich, durch geliehene Fahrzeuge oder die Hilfe von Freunden auf professionelle Umzugsunternehmen zu verzichten. Für Ihre Firma sollte dies allerdings keine Option sein. Die Beauftragung einer speziellen Umzugsfirma wird Ihnen mit Sicherheit viel Arbeit und Stress ersparen. Davon werden Sie während des Firmenumzugs ohnehin genug haben. Sehen Sie sich daher nach Umzugsunternehmen in Ihrer Nähe um, die sich auf Firmenumzüge spezialisiert haben.
Geben Sie Ihren Mitarbeitern dann die Chance, die jeweiligen Büroutensilien selbst zu verpacken. Verlassen Sie sich vollkommen auf das Unternehmen, könnte in den Umzugskisten eine wild zusammengeworfene Mischung aus verschiedenen Abteilungen daraus resultieren. Sie werden hier bereits feststellen, dass Ihnen niemals die gesamte Arbeit abgenommen werden kann. Entlastung ist deshalb in jeder Situation willkommen.
Frühzeitig planen
Um die Stressfaktoren weiter zu reduzieren, sollten Sie die wichtigsten Angelegenheiten möglichst frühzeitig klären. Beginnen Sie mindestens mit einem Vorlauf von 3 Monaten, um zeitliche Engpässe zu verhindern. Informieren Sie alle beteiligten Akteure und überlegen Sie sich gut, welche Gegenstände transportiert werden müssen und ob es dafür sogar nötig ist, eine Spezialfirma zu engagieren. Einen besonderen Fokus sollten Sie auch auf Unterlagen legen, die mit sensiblen Daten verbunden sind.
Natürlich haben Sie die Möglichkeit, diese selbst zum neuen Firmenstandort zu transportieren. Überlassen Sie dies jedoch lieber der beauftragten Firma, ist es sehr empfehlenswert, eine Verschwiegenheitserklärung unterzeichnen zu lassen. Außerdem sollten Sie in Betracht ziehen, eine Versicherung für jeglichen Transport abzuschließen. Es handelt sich bei den Umzugsunternehmen zwar um Profis in der Branche, Schäden können allerdings immer auftreten.
Den Umzug als Chance sehen
Oftmals sind die Arbeitsprozesse von Firmen in ihrer alten Zentrale eingefahren und entsprechen nicht mehr den aktuellen Vorstellungen von Effizienz. Nutzen Sie deshalb den Umzug als Chance, die Abläufe im Unternehmen zu modernisieren und zu optimieren. Dies kann zunächst auf technischer Ebene erfolgen, indem Sie hochmoderne Kommunikationssysteme verbauen lassen. Allerdings können mit Sicherheit auch die Arbeitsabläufe der einzelnen Mitarbeiter noch besser aufeinander eingestellt sein.
Überlegen Sie, wie Sie die neuen Räumlichkeiten bestmöglich nutzen können. Dabei ist es immer sinnvoll, auch die Ideen der Mitarbeiter einzubeziehen. Diese kennen sich mit ihren tagtäglichen Aufgabengebieten am besten aus. Daher sollten sie auch die ersten Ansprechpartner sein, wenn es um die Verbesserung der Arbeitsatmosphäre und Produktivität Ihrer Firma geht.