Gehören auf eine Rechnung Anrede und Grußformel? Rein rechtlich gesehen nicht, und auch eine Unterschrift ist meist entbehrlich, weiß der Brief-Berater:
· Zur Kundenbindung kann es aber durchaus sinnvoll sein, auch Rechnungen mit Anrede und Grußformel zu versehen. In folgenden Fällen empfehlen wir Ihnen, die Rechnung wie einen normalen Brief zu gestalten:
· wenn Sie zum Auftraggeber eine persönliche Beziehung haben und Ihre Rechnung direkt bei ihm landet und nicht anonym in einer Buchhaltung;
· wenn Sie keine standardisierten Produkte geliefert haben, sondern individuell zugeschnittene Dienstleistungen;
· wenn Sie Produkte an Privatkunden geliefert haben und gern einen positiven, persönlichen Eindruck von Ihrem Unternehmen vermitteln möchten.
· In diesen Fällen sollten Sie Ihre Rechnung allerdings nicht allein mit Anrede und Grußformel versehen, sondern ein paar freundliche Sätze dazuschreiben und von Hand unterschreiben.