Wie effektiv Sie Ihre Arbeit und Ihr Leben gestalten – darüber entscheiden Sie nicht allein mithilfe von Organisationstechniken und -methoden.
Auch die beste Organisation tut sich schwer gegen innere Widerstände. Genauer gesagt: Die häufigsten Urheber mangelnder Effektivität und fehlender Motivation sind sogenannte Seelenbremser wie persönliche Ängste, Bedenken, Unentschlossenheit und fehlende Flexibilität.
Sehen Sie sich doch einmal die folgenden 10 Beispiele an: Sie zeigen Ihnen, wie Sie mit einem einfachen „Klick im Kopf“ hemmende Bedenken und negatives Zaudern in vorwärtsgerichtetes Handeln verwandeln können.
- Demotivierende Gedanken
Ich muss noch ... - Positive Gedanken: So gehen Sie aktiv und selbstbestimmt mit der Situation um
Ich muss gar nichts! Aber es würde mir Spaß machen/mich erleichtern, wenn ich sicherstelle, dass Folgendes geschieht/erledigt wird ...
- Ich weiß nicht, ob ...
- Unsicherheit und Zweifel belasten mich, stehlen meine Energie, meine Zeit, mein Geld. Deshalb will ich Klarheit; ich informiere mich, gewinne Kraft und Energie, weil ich entscheide.
- Ich habe schon alles versucht, aber diese Aufgabe liegt mir wirklich nicht.
- Ich gestehe mir und anderen diese Nicht-Stärke ein. Ich finde Mitarbeiter oder externe Dienstleister, die mehr Qualifikation/Motivation für diese Aufgabe mitbringen. Die dadurch gewonnene Zeit verwende ich dazu, solche Arbeiten zu erledigen, die im Bereich meiner wirklichen Stärken liegen.
- Ich mache immer wieder die gleichen Fehler.
- Stimmt nicht! In jeder neuen Situation kann ich anders/neu handeln, wenn ich es wirklich möchte.
- Ich habe keine Zeit für ...
- Doch! Wenn ich etwas wirklich möchte, habe ich auch Zeit dafür.
- Es wäre besser, wenn ich ...
- Genau! Niemand weiß besser, was zu tun ist, als ich selbst. Also handle ich entsprechend.
- Im Moment geht das nicht.
- Manche Momente dauern ein Leben lang. Deshalb entscheide ich jetzt sofort: ja oder nein – beziehungsweise setze ich mir eine Frist zur Lösungsfindung.
- Ich sehe keine Alternative.
- Es gibt immer eine Alternative, wenn ich die Lage wirklich objektiv von allen Seiten betrachte.
- Ich kann das jetzt wirklich unmöglich entscheiden.
- Einverstanden. Aber ich bleibe dran und entscheide mich konkret bis zum ...
- Ich habe mich ernsthaft bemüht, aber das Problem mit ... bekomme ich einfach nicht in den Griff.
- Es gibt für fast jede Situation Lösungen – auch wenn diese vielleicht auf den 1. Blick unerfreulich erscheinen mögen. Und die will ich finden, auch wenn ich dazu von bisherigen Lösungen, Strategien, Standpunkten und Verhaltensweisen abweichen muss.