Beachten Sie diese Handy-Tipps von Etikette heute (Link):
· Vereinbaren Sie mit allen, die Ihre Handynummer haben, dass Sie Zeit brauchen, um Rufe anzunehmen. So können Sie den Klingelton abschalten, ohne abzuheben, ein ruhiges Plätzchen aufsuchen und den Anruf annehmen.
· Greifen Sie vor Treffen und Besprechungen immer zu Ihrem Handy- und Sie wissen Bescheid: Handy stumm- oder ausschalten!
· Legen Sie das Handy nicht auf den Tisch, wenn Sie mit jemandem im Gespräch sind. Teilen Sie Ihrem Gegenüber mit, dass Sie einen wichtigen Anruf erwarten, und holen Sie sich sein Einverständnis. In solchen Situationen stört selbst der Vibrationsalarm - nicht aber die Stummschaltung!
· Machen Sie potenziellen Anrufern klar, dass Sie niemals rund um die Uhr erreichbar sein können. Dann können Sie es auch beruhigt ausschalten.
· Wenn Sie zu Hause sind, dürfen Sie Ihr Handy abschalten. Vereinbaren Sie mit Geschäftspartnern, ab wann Sie nicht mehr gestört werden möchten.