Beim Hinweis auf die Todesursache gehen Sie in der Anzeige nicht ins Detail. Stil & Etikette kennt die entsprechenden Formulierungen:
• Tod im Alter: "Nach einem langen und erfüllten Leben hat uns … für immer verlassen."
• Tod durch Krankheit: "Nach langer, schwerer Krankheit ist … von uns gegangen."
• Überraschender Tod: "Völlig unerwartet haben wir vorgestern, viel zu früh und für alle unfassbar, unseren lieben Ehemann und Vater … verloren."
• Wenn Sie keine Angaben machen möchten: "Wir trauern um …, der am … verstarb." Oder: "In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von …"
• Achtung Sprachfalle! Schreiben Sie keinesfalls: "Nach schwerer Krankheit nehmen wir Abschied von …": Nicht die Angehörigen waren krank, sondern der Verstorbene. Besser: "Nach schwerer Krankheit ist … von uns gegangen." Verzichten Sie auch auf Dopplungen wie "plötzlich und unerwartet".