Für einen gelungenen Abend sollte die Mischung der Gäste stimmen, rät Stil & Etikette - und gibt diese Tipps:
1. Laden Sie Menschen mit ähnlichem Bildungsstand, doch unterschiedlichem beruflichem Hintergrund ein: Das macht Gespräche abwechslungsreich.
2. Nutzen Sie die Fähigkeiten unterschiedlicher Berufsgruppen: Gastronomen können viel von Menschen erzählen, Journalisten gut Fragen stellen …
3. Laden Sie Gäste unterschiedlichen Temperaments ein: Extrovertierte mischen Sie mit Zeitgenossen, die etwas stiller, aber neugierig auf Menschen sind.
4. Überlegen Sie gut, ob Sie ein fremdes Paar in einen etablierten Kreis bitten. Wie sollen etwa erklärte Nichtsportler Zugang zu einer seit Jahren bestehenden Golfrunde finden? Die Externen dürfen sich nicht ausgeschlossen fühlen!
5. Stellen Sie den Abend unter ein Motto, um einander unbekannten Gästen das Miteinander zu erleichtern - etwa "Wind und Meer". Gemeinsamkeiten der Gäste könnten sein: Faible für Kreuzfahrten, fürs Segeln, für Wassersport.