Wer ungeschriebene gesellschaftliche Regeln bricht, schadet seinem Ansehen. Vermeiden Sie daher in Zukunft die 10 häufigsten Fehler!
1. Unaufmerksamkeit: Zeigen Sie Interesse an Ihrem Gesprächspartner, und schauen Sie nicht in eine andere Richtung!
2. Händedruck: Ist er zu schlaff, zeugt dies von Unsicherheit und mangelndem Selbstvertrauen, drücken Sie zu fest, wirken Sie dominant und unsensibel
3. Rauchen: Egal ob erlaubt oder nicht: die Nichtraucher stört's. Gehen Sie lieber mit der Zigarette nach draußen!
4. Glashaltung: Gläser werden am Stiel, nicht am Kelch gehalten!
5. Jackett: Im Stehen sollte Ihr Jackett immer geschlossen sein.
6. Alkohol: Behalten Sie beim Trinken stets die Kontrolle über sich!
7. Abstand: Respektieren Sie die Intimzone (50 cm zum Gegenüber).
8. Lautstärke: Wer ständig laut redet, wirkt anmaßend und aufgeblasen.
9. Berührung: Berühren Sie nie ohne Erlaubnis Ihren Gesprächspartner.
10. Dazwischenreden: Zuhören ist das Geheimnis guter Kommunikation. Daher: Lassen Sie Andere ausreden, dann hört man auch Ihnen zu.