... verrät Ihnen Stil & Etikette:
· Versehen Sie Ihre Grüße mit einer personalisierten Anrede ("Sehr geehrte Frau Winter" statt "Sehr geehrte Damen und Herren"). Einen besonders guten Eindruck macht es, wenn Sie Anrede und Grußformel von Hand schreiben.
· Signieren Sie Ihre Grüße nach Möglichkeit mit Füller und königsblauer Tinte. Eingescannte Unterschriften sind weniger empfehlenswert.
· Nehmen Sie in keinem Fall Ihren Geschäftsbriefbogen mit Bankverbindungen und Handelsregisternummer. Für geschäftliche Weihnachtsgrüße ist der Repräsentativbogen oder edles Briefpapier angebracht.
· Weihnachtsgrüße an Kunden dienen in erster Linie der Bindung an das Unternehmen. Verzichten Sie daher auf jede Eigenwerbung!
· Denken Sie nicht nur an Ihre Kunden. Vergessen Sie auch Ihre Dienstleistungsunternehmen und sonstigen Partnerfirmen nicht.
· Frankieren Sie Ihre Grüße mit netten Sondermarken - statt Freistempler!