… erläutert Ihnen Etikette heute (Link):
• Niesen: Prusten Sie nicht einfach los! Wenden Sie sich von Ihrem Gegenüber ab - oder niesen Sie in ein Taschentuch.
• Heiserkeit: Leises Sprechen und Flüstern schädigen nur zusätzlich Ihre Stimme. Bleiben Sie daheim - oder kommunizieren per Papier und Stift.
• Husten: Husten Sie nicht ungebremst in den Raum, sondern gegen Ihren linkem Handrücken oder Ihr Taschentuch.
• Schnupfen: Schneuzen Sie nicht lauthals, sondern leise - oder verlassen den Raum. Verwenden Sie Papiertaschentücher nicht mehrmals; benutzte gehören auch nicht in den Papierkorb, sondern in den Mülleimer.
• Tränende Augen: Wischen Sie nicht mit den Händen in Ihren Augen, sondern tupfen diese mit einem sauberen Taschentuch ab.
• Noch ein Tipp: Waschen Sie sich so häufig wie möglich die Hände mit warmem Wasser und Seife. Benutzen Sie Einweghandtücher. So verhindern Sie, dass sich Krankheitserreger auf Gegenständen verbreiten, die Sie anfassen.