Beherzigen Sie gegenüber japanischen Gästen diese Tipps von Stil & Etikette:
· Europäische Direktheit wird oft als Kränkung empfunden. Nehmen Sie in Kauf, wenn Ihre Verhandlungspartner manchmal "drumherum" reden. Achten Sie besonders auf die Zwischentöne. Bauen Sie Ihren Gästen Brücken.
· Das höfliche "Ich verstehe" bedeutet nicht Zustimmung. Ihr Gast will lediglich signalisieren, dass er Ihnen aufmerksam zuhört.
· Höflichkeit rangiert eindeutig vor der offenen Auseinandersetzung. Ganz wichtig: Japaner dürfen niemals ihr Gesicht verlieren!
· Statussymbole wie protzige Uhren oder teure Ringe kommen nicht gut an. Japaner legen demonstrativ Bescheidenheit an den Tag.
· Zeit ist ein Symbol der Wertschätzung. Bringen Sie viel davon mit. Richten Sie sich darauf ein, dass Sie auch abends und samstags zu erreichen sind - und sei es nur, um Ihrem Gast die Sehenswürdigkeiten Ihrer Stadt zu zeigen.