In Europa werden Austern vorzugsweise roh verzehrt. In Asien ist das anders, da werden sie wie Fleisch gegart und verzehrt. Wie Sie ihnen zu Leibe rücken, sagt Ihnen Etikette heute (Link):
• Da Austern mit Fachwerkzeug - Austernmesser, Kettenhandschuh - in der Küche geöffnet werden, benötigen Sie am Tisch nur eine Austerngabel. Sie sieht einer Kuchengabel ähnlich, hat aber stabilere und kürzere Zacken. Sie ist an Ihrem Gedeck schräg ganz rechts an die Messer und Löffel angelegt.
• Neben Ihrem Gedeck ist eine mit lauwarmem Wasser und einem Zitronenschnitz gefüllte Wasserschale das Signal: "Sie dürfen die Finger benutzen." Im Gasthaus gibt's stattdessen ein Zitronentuch.
• Nehmen Sie die Auster in die linke und die Gabel in die rechte Hand. Lösen Sie mit der Gabel das Fleisch von der Schale. Beginnen Sie dort, wo das Muskelfleisch an der Schale angewachsen ist. Schlürfen Sie die ausgelöste Auster mit dem Wasser aus der Schale. Sie können auch das Muskelfleisch mit der Gabel zum Mund führen und dann das Austernwasser trinken.