Beim richtigen Zeitpunkt für ein berufliches Kritikgespräch scheiden sich die Geister:
· These 1: Am günstigsten ist 1 Stunde nach Arbeitsbeginn: Dann ist noch niemand gestresst, und Sie konnten sich zuvor für das Gespräch sammeln.
· These 2: Kritikgespräche unmittelbar vor den Dienstschluss legen: Danach nimmt die betroffene Person die Arbeit nicht wieder auf und kann in Ruhe über Ihre Vorschläge nachdenken. Allerdings reagieren viele Menschen allergisch, wenn Sie kurz vor Feierabend mit Unangenehmem konfrontiert werden.
· Der Informationsdienst Stil & Etiketteempfiehlt: Wählen Sie eine Situation, in der alle Beteiligten entspannt sind. Beispiel: Die mit Ihnen befreundete Person ist mal wieder zu spät gekommen. Sprechen Sie das Thema sofort an, ist sie noch außer Atem, da sie sich vermutlich trotz der Verspätung sehr beeilt hat - und für Ihre Worte kaum empfänglich ist. Ein anderes Mal, wenn niemand gestresst ist, können Sie beide sich dem Problem in Ruhe widmen.