Ihr Anrufbeantworter ist eine Visitenkarte - für Sie und Ihr Unternehmen. 8 Punkte, die Ihre Ansage professionell gestalten, nennt Ihnen Stil & Etikette:
1. Tagesgruß.
2. Hinweis, dass es sich um einen Anrufbeantworter handelt und wem er gehört: "Sie sind verbunden mit dem Anrufbeantworter der Firma ..."
3. Grund für Ihre Abwesenheit: Nennen müssen Sie ihn nicht, aber es wäre ein netter zusätzlicher Service für Ihre Kunden und Geschäftspartner.
4. Hinweis, wann Sie wieder erreichbar sind: Sagen Sie nur dann "Ich rufe Sie umgehend zurück", sofern Sie dies auch tun. Seine Sie realistisch, etwa: "Ich bin (spätestens) wieder in der Firma und rufe Sie dann zurück."
5. Vertretung: Nennen Sie Namen und Rufnummer der Person, die Sie vertritt. Oder geben Sie eine Notfallnummer an, unter der Sie erreichbar sind.
6. Rückrufangebot: "Bitte nennen Sie nach dem Signalton Ihren Namen, Ihre Rufnummer und den Grund Ihres Anrufs. Ich rufe Sie zurück."