Als Alternative zur klassischen Weihnachtsfeier regt Alexander Freiherr von Fircks, Protokollchef der Expo 2000, eine schwedische Julklapp-Party an:
· Jeder Gast bringt ein Geschenk (Wert: nicht mehr als 10 bis 15 Euro) für einen anderen Gast mit, das gern groß, irreführend und fantasievoll verpackt sein darf. Dazu gehört ein Gedicht oder ein Zitat, das zum Beschenkten passt oder ihn ein wenig parodiert (Tipps vom Gastgeber sind hilfreich). Nicht das Geschenk, sondern der Spaß beim Auspacken steht im Vordergrund.
· Die Geschenke werden eingesammelt und die Päckchen dann mit einem lauten "Julklapp, Julklapp" ins Zimmer geworfen. Beim Auspacken wird der jeweiligen Vers vorgelesen, so dass alle ihre Freude haben.
· Spannend wird es, wenn Sie nun 2 Würfel verteilen, die 15 Minuten (Zeit stoppen) reihum gehen. Würfelt jemand eine 1 oder eine 6, so darf/muss er sein Geschenk mit jemand anderem tauschen. Ist die Zeit abgelaufen, behält jeder das Geschenk, das er gerade in den Händen hält.
In: Stil & Etikette