... und alle, die eine hohe oder leise Stimme haben, stehen im Reden-Berater. Sie stammen von der Kölner Stimmtrainerin Anna Martini:
1. Frauen haben eine höhere Stimme; das hängt mit dem Kehlkopf und der Position der Stimmbänder zusammen. Aber auch sie können mit einfachen Übungen den Resonanzbereich ihrer Bruststimme stärken. Beispiel: Sprechen Sie den Satz "Wir Wiener Waschweiber würden weiße Wäsche waschen, wenn wir wüssten, wo warmes Waschwasser wär"' etwas anders aus als gewohnt. Halten Sie das 'W' an jedem Wortanfang einfach etwas länger, also: "Wwwir Wwwiener Wwwaschweiber ..." Ihre Stimme wird automatisch tiefer.
2. Rednerinnen und Redner mit leiser Stimme, die damit sehr unsicher wirken, üben mit dem Satz "Meine Muhme Minni Neumann nahm in Memmingen eine Menge neuer Meinungen an". Auch hier gilt es entsprechend, das 'M' länger zu halten: "Mmmeine Mmmuhme Mmminna ..." Diese Übung, regelmäßig angewendet, kräftigt Ihre Stimme.