Erst die gute Pointe verschafft Ihrer Anekdote Wirkung. Ein Beispiel:
· George Simenon war ein Schriftsteller, bei dem die Einfälle nur so flossen. Er war extrem schnell, und was er aufschrieb, das saß. Es brauchte nicht mehr überarbeitet zu werden. "Was könnte ich denn heute machen?", fragte er eines Morgens seine Frau. "Schreib doch einen neuen Roman!", schlug sie vor. "Großartige Idee für den Vormittag," erwiderte er. "Aber was mache ich nachmittags?"
· Wie Sie die Pointe noch besser herausarbeiten, weiß der Reden-Berater:
· George Simenon war ein Schriftsteller, bei dem die Einfälle nur so flossen. Er war extrem schnell, und was er aufschrieb, das saß. Es brauchte nicht mehr überarbeitet zu werden. "Was könnte ich denn heute machen?", fragte er eines Morgens seine Frau. "Schreib doch einen neuen Roman!", schlug sie vor. "Großartige Idee," erwiderte er. "Aber was mache ich am Nachmittag?"