Meistens werden heute Notebooks eingesetzt, die per Beamer den Bildschirminhalt direkt an die (Lein-)Wand projizieren.
· Mit entsprechender Präsentations-Software (PowerPoint, Presentations) haben Sie vielfältige Möglichkeiten: Spezielle Werkzeuge und Bildarsenale ersetzen mangelnde grafische Begabung, automatisierte Effekte und Abläufe sorgen für eine kinoreife Dynamik mit Tonuntermalung. Selbst die Auswahl der Schriftgrößen ist automatisch richtig.
· Beachten Sie aber den Ratschlag von Beste Reden von A bis Z: Lassen Sie sich von der Software nicht an die Wand spielen!
· Wählen Sie sorgfältig, zu welchen Zeitpunkten Sie auf die Medien- Unterstützung zurückgreifen wollen. Vergessen Sie nicht: Je abhängiger Sie sich von Ihrem Notebook machen, desto härter treffen Sie eventuelle Pannen! Übrigens: Gegenüber dem heute immer stärker verbreiteten High-Tech kann eine individuelle Strichmännchen-Zeichnung richtig erfrischend wirken.