Ideal für Ihre Mimik, Artikulation und gute Laune ist die "Rüssel"-Übung der Linzer Logopädin Ulrike Pramendorfer, die sie dem Reden-Berater verriet:
· Stellen Sie sich aufrecht hin. Ihre Beine sind hüftbreit gegrätscht, die Knie locker, die Schultern hängen locker nach unten, der Kiefer ist gelöst.
· Beißen Sie ganz leicht die hinteren Zähne aufeinander. Beginnen Sie, Ihre Lippen abwechselnd breit zu ziehen und einen "Rüssel" damit zu formen.
· Achten Sie dabei auch auf Ihre Halsmuskulatur: Sie dürfen sie nicht mit bewegen.
· Achten Sie auch darauf, dass die Mundwinkel beim Auseinanderziehen möglichst nach oben gehen (so wie beim "Smilie").
· Die "Rüssel"-Übung hält Ihre Gesichtsmuskeln im Lippen- und Wangenbereich und somit auch Ihre Artikulationsmuskeln fit. Willkommener Nebeneffekt: Spätestens nach 10 Wiederholungen werden Sie feststellen, dass sich nicht nur auf Ihrem Gesicht eine fröhliche Stimmung ausbreitet!