Ihr Publikum muss Ihre Botschaft eindeutig verstehen. Bei vielen englischen Slogans ist das leider nicht der Fall:
· "Come in and find out": Nur ein Drittel der Befragten konnte das Douglas-Motto fehlerfrei übersetzen, nämlich mit: "Komm herein und finde es heraus" (und nicht, wie 54 Prozent tippten: "Komm 'rein und finde wieder 'raus").
· Das von Mitsubishi formulierte "Drive alive" ist für Autofahrer hierzulande selbstverständlich ("Fahre lebend"). Doch nur die wenigsten verbinden mit dem Spruch das, was die Firma vermitteln möchte: das "Fahrerlebnis".
· Frei von Missverständnissen waren in simplem Englisch gehaltene Slogans wie : "There's no better way to fly" (Lufthansa) oder "Test the West".
· Bei bestimmten Zielgruppen können englischsprachige Botschaften durchaus sinnvoll sein, findet Beste Reden von A bis Z. Doch wenn immer mehr der Angesprochenen immer weniger verstehen, geht der Schuss nach hinten los.