Test: Erfüllen Sie die Voraussetzungen für interne Audits in Ihrer Einrichtung?

Planung von internen Audits, ihre Durchführung, Anforderungen an Auditoren: Wenn Sie alle unsere Testfragen mit Ja beantworten können, sind die Voraussetzungen, interne Audits durchzuführen, für Sie optimal. Testen Sie sich selbst!
1. Planung und Durchführung von internen AuditsJa  Nein
Verfügt die Einrichtung über eine Verfahrensrichtlinie (Standard)?
Sind Durchführung und Auswertung interner Audits geregelt?
Sind die personellen Zuständigkeiten für die Planung, Durchführung und Auswertung von internen Audits festgelegt?
Werden interne Audits nachvollziehbar, etwa anhand von Checklisten, durchgeführt, und werden die Auditergebnisse aufgezeichnet?
Werden die Ergebnisse interner Audits in den jeweiligen Geschäftsbereichen den dort Verantwortlichen mitgeteilt?
Ist es für diese Verantwortlichen verpflichtend, die im Rahmen von internen Audits aufgetretenen Unzulänglichkeiten zu korrigieren, und wird dies entsprechend überwacht?
Wird im Rahmen von weiteren Audits die Umsetzung dieser Korrekturmaßnahmen überprüft, um ihre Wirksamkeit zu beurteilen?
2. Anforderungen an AuditorenJa  Nein
Sind die mit internen Audits beauftragten Personen für diese Aufgabe hinlänglich qualifiziert und geschult worden?
Sind die Auditoren von der Geschäftsleitung oder ihrem Beauftragten offiziell benannt und autorisiert worden? (Frage der Akzeptanz!)
Werden interne Audits jeweils von Personen durchgeführt, die hinlänglich unabhängig von dem zu auditierenden Bereich sind? (Selbstbeurteilung vermeiden!)

Testauswertung

Wenn Sie alle Fragen mit Ja beantworten konnten, sind die Voraussetzungen, interne Audits durchzuführen, für Sie optimal. Falls Sie auch Fragen mit Nein beantwortet haben, sollten Sie den jeweiligen Bereich entsprechend nachbearbeiten und die erforderlichen Maßnahmen einleiten.