ArbeitGeberRechte Betriebsrat aktuell
Rechtssicher in allen betriebsverfassungsrechtlichen Fragen
Solange die Betriebsräte in Deutschland ein starkes Mitspracherecht haben, solange müssen Sie einen Weg finden, mit dem Betriebsrat klarzukommen. Doch dazu müssen Sie als Arbeitgeber schlichtweg besser sein als Ihr exzellent geschulter Betriebsrat. Wissensmäßig. Strategisch. Taktisch.
Diese Sicherheit gibt Ihnen ab sofort der Informationsdienst „ArbeitGeberRechte Betriebsrat aktuell“:
- In nur 15 Minuten pro Ausgabe sind Sie umfassend und rechtssicher über die neuesten Urteile, Gesetze und das Betriebsverfassungsrecht informiert.
- Knapp und leicht verständlich aufbereitet finden Sie hier die Themen, die für Sie und Ihre Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat wirklich wichtig sind. Unnötige, energiezehrende Konflikte, Kampf und Kosten können Sie so leicht vermeiden.
- Ab sofort kennen Sie Ihre Rechte als Arbeitgeber bei der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und wissen, wie Sie diese geschickt durchsetzen können.
- Zahlreiche Praxistipps, Musterformulierungen sowie Checklisten helfen Ihnen bei der direkten Umsetzung der Informationen und erleichtern Ihren Arbeitsalltag.
Ja ich möchte jetzt am kostenlosen 14-Tage-Gratis-Test teilnehmen und „ArbeitGeberRechte Betriebsrat aktuell“ kennen lernen.
- 1. Ausgabe GRATIS zum 14-Tage-Testen. Diese Ausgabe darf ich auf jeden Fall behalten.
- kostenloses Willkommensgeschenk zum Sofort-Download.
- zahlreiche Muster-Formulare und Arbeitshilfen im Online-Downloadbereich.
- direkter Kontakt zur Redaktion - die E-Mail-Adresse steht auf jeder Ausgabe.
- wenn mich der Test überzeugt und ich Ihnen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ausgabe nichts Gegenteiliges mitteile (Anruf oder E-Mail genügt), erhalte ich 14-tägig die neueste Ausgabe von „ArbeitGeberRechte Betriebsrat aktuell“ zzgl. 9 Themenspezial-Ausgaben pro Jahr zu je 21,95 € zzgl. MwSt. und 2,68 € Versandkosten.
- Ich kann den Bezug zum Ende eines Bezugsjahres kündigen – ganz einfach ohne Angabe von Gründen.
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Industrie, Handel, Gewerbe, Handwerk, die freien Berufe, den öffentlichen Dienst, Behörden sowie sonstige öffentliche oder karitative Einrichtungen, Verbände oder vergleichbare Institutionen und ist zur Verwendung in der selbstständigen, beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt. Wir halten unsere Kunden mit Informationen zu eigenen ähnlichen Produkten per E-Mail auf dem Laufenden (Art. 6 (1) (f) DS-GVO, § 7 Abs. 3 UWG). Wenn das nicht gewünscht ist, kann der Zusendung jederzeit (z. B. per E-Mail) widersprochen werden, ohne dass weitere Kosten als die der reinen Kommunikation entstehen.