Das Berufsausbilder-Magazin online
RECHTSSICHERHEIT | AUSBILDUNGSQUALITÄT | RECRUITING
Wer gut ausbildet, hat in Sachen Facharbeitermangel eine Sorge weniger. Doch von alleine werden Ihre „Rohdiamanten“ nicht zu Schmuckstücken, das wissen Sie als Ausbildungsverantwortliche am besten.
Den geeigneten Nachwuchs für Ihr Unternehmen finden, motivieren, stärken und persönlich wie fachlich fördern und auch noch rechtlich immer auf der sicheren Seite sein – das ist Ihre große Aufgabe!
Aber wie gehen sie vor, wenn Sie plötzlich vor solche Situationen gestellt werden?
- Einer Ihrer Azubis beherrscht kaum das kleine Einmaleins, ist aber extrem praktisch veranlagt?
- Sie sind sich nicht sicher, ob der minderjährige Azubi der Spätschicht zugeteilt werden darf?
- Die Eltern eines Azubis fordern Rechenschaft von Ihnen?
- Ihnen ist unklar, wer bei Fehlern Ihres Azubis haftet?
- Ihr Azubi schwänzt die Berufsschule. Wie müssen Sie reagieren und handeln?
Die Lösung ist: Das Berufsausbilder-Magazin online, unser exklusiver Informations- und Beratungsdienst, der speziell für Sie aktuelle Rechtstipps und praktische Unterstützung zu allen Ausbildungsfragen bietet.
Ja, ich möchte Das Berufsausbilder-Magazin online zum Preis von 24,97 € (zzgl. MwSt. ) bestellen.
- 2 Ausgaben GRATIS zum 14-Tage-Testen. Diese Ausgaben darf ich auf jeden Fall behalten.
- Wenn mich der Test überzeugt und ich Ihnen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ausgabe nichts Gegenteiliges mitteile (Fax oder E-Mail genügt), erhalte ich 4-wöchentlich jeweils eine aktuelle sowie eine Schwerpunktausgabe vom Berufsausbilder-Magazin online (insgesamt 26 Ausgaben pro Jahr) zu je 24,97 € zzgl. MwSt.
- Ich erhalte zusätzlich Zugriff auf das umfangreiche Onlinearchiv von Das Berufsausbilder-Magazin online mit den Ausgaben und Arbeitshilfen zum Download und zur sofortigen Nutzung. Dafür zahle ich einen Jahresbeitrag von nur 39,97€ zzgl. MwSt..
- Ich kann den Bezug zum Ende eines Quartals kündigen – ganz einfach ohne Angabe von Gründen.
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Industrie, Handel, Gewerbe, Handwerk, die freien Berufe, den öffentlichen Dienst, Behörden sowie sonstige öffentliche oder karitative Einrichtungen, Verbände oder vergleichbare Institutionen und ist zur Verwendung in der selbstständigen, beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt. Wir halten unsere Kunden mit Informationen zu eigenen ähnlichen Produkten per E-Mail auf dem Laufenden (Art. 6 (1) (f) DS-GVO, § 7 Abs. 3 UWG). Wenn das nicht gewünscht ist, kann der Zusendung jederzeit (z. B. per E-Mail) widersprochen werden, ohne dass weitere Kosten als die der reinen Kommunikation entstehen.