Daten- und Informationssicherheit
So schützen Sie Ihr Unternehmen vor internen Risiken und externen Angriffen
Die heutigen Möglichkeiten der IT sind sehr komplex. Doch Sie müssen kein IT-Experte sein, um Ihre Unternehmensdaten zu schützen. Sie müssen aber sowohl die Bedrohungen, als auch die möglichen Gegenmaßnahmen kennen. Sie müssen auch wissen, wie Sie mit den IT-Experten in Ihrem Unternehmen zusammenarbeiten.
Dieser Praxisleitfaden liefert Ihnen als Datenschutzbeauftragte/n und Geschäftsleitung Checklisten, Muster, Beispiele aus der Praxis und das Hintergrundwissen, das Sie wirklich benötigen – ganz ohne Fachchinesisch. Hiermit werden Sie in die Lage versetzt, geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihrer Unternehmensdaten umzusetzen. Sie werden schnell feststellen, wie einfach und schnell Sie zu direkten Ergebnissen in Ihrer betrieblichen Praxis kommen.
Weitere Produktinformationen
„Daten- und Informationssicherheit“ gibt Datenschutzbeauftragten und der Geschäftsleitung das Werkzeug an die Hand, sich vor Angriffen von innen und außen effektiv zu schützen.
Erhalten Sie konkrete und praxisorientierte Antworten auf diese wichtigen Fragen:
- Wie kann ich Risiken erkennen?
- Sind unsere IT-Systeme ausreichend gegen Angriffe von Hackern geschützt?
- Wer sind überhaupt diese Angreifer?
- Können meine Kolleginnen und Kollegen einen „Angriff von außen“ erkennen?
- Welchen konkreten Bedrohungen muss ich mich stellen?
- Wie kann ich das Unternehmen einfach aber effektiv schützen?
Muster, Checklisten, Praxisbeispiele und Übersichten unterstützen Sie bei der Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
Ja, ich möchte mein Unternehmen effektiv vor Cyber-Kriminalität schützen. Bitte senden Sie mir „Daten- und Informationssicherheit“ zum Preis von 129,95 € zzgl. MwSt. und 3,75 € Versandkosten zu.
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Industrie, Handel, Gewerbe, Handwerk, die freien Berufe, den öffentlichen Dienst, Behörden sowie sonstige öffentliche oder karitative Einrichtungen, Verbände oder vergleichbare Institutionen und ist zur Verwendung in der selbstständigen, beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt. Wir halten unsere Kunden mit Informationen zu eigenen ähnlichen Produkten per E-Mail auf dem Laufenden (Art. 6 (1) (f) DS-GVO, § 7 Abs. 3 UWG). Wenn das nicht gewünscht ist, kann der Zusendung jederzeit (z. B. per E-Mail) widersprochen werden, ohne dass weitere Kosten als die der reinen Kommunikation entstehen.