Ihr Amt als Gleichstellungsbeauftragte
Sie erhalten die wichtigsten Instrumente für eine erfolgreiche Gleichstellungsarbeit und eine effektive Unterstützung in Ihrer täglichen Arbeit
Deshalb gehört das Praxishandbuch „Ihr Amt als Gleichstellungsbeauftragte" auch auf Ihren Schreibtisch:
- Praxisnah: Sie erkennen sofort, in welchen Situationen Ihr Mitwirken erforderlich ist und können Ihre Beteiligungsrechte überzeugend einfordern und durchsetzen.
- Dank der übersichtlichen Aufbereitung finden Sie blitzschnell die gesuchten Informationen und lösen jedes Problem in kürzester Zeit.
- Checklisten, Beispiele und klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen sorgen dafür, dass Sie alle Tipps sicher umsetzen können.
- Alle Arbeitshilfen können Sie von einer speziellen Internetseite mühelos herunterladen und müssen sie nicht extra abtippen.
- Rechtssicher: die Autorin ist die auf Gleichstellungsrecht spezialisierte und erfahrene Rechtsanwältin Frau Inge Horstkötter.
- Brandaktuell: Mit der aktualisierten 2. Auflage sind Sie auf dem neuesten Stand!
Das sagen unsere Leserinnen:
- „Übersichtliche Darstellung, kurze und präzise Zusammenfassung. Sehr gut für den Arbeitsalltag nutzbar.“
- „Es ist eine gute Mischung rechtssicheren Auskünften und aus pragmatischen Vorschlägen dazu.“
- „Die Artikel sind kurz und kompakt. Ich kann sehr schnell mit der Themenübersicht relevante Artikel für meine Arbeit und Gerichtsurteile finden.“
Weitere Produktinformationen
Das ABC des Gleichstellungsrechts
Völlig neu überarbeitet, mit allen wichtigen Gesetzen!
Diese Themen stecken in Ihrem Praxishandbuch „Ihr Amt als Gleichstellungsbeauftragte":
- Teil 1: Was Sie über das Frauenwahlrecht wissen müssen
Exkurs zur historischen Entwicklung: So war das früher? Was wir in Sachen Geschlechtergleichstellung schon erreicht haben und auf welchen Rechtsquellen das Frauenwahlrecht beruht. - Teil 2: Die wichtigsten Maßnahmen zur Geschlechtergleichstellung
Welche Handlungsfelder sollen Sie als Gleichstellungsbeauftragte überwachen und unterstützen? Hier finden Sie alles, was Sie über Ausschreibung, Bewerbung, Auswahlentscheidungen und Quotenregelung, Qualifikationsfeststellung, Fort- und Weiterbildung und Gleichstellungsplan wissen müssen – praxisnah und mit sofort umsetzbaren Handlungsempfehlungen. - Teil 3: Ihre Rechts- und Dienststellung als Gleichstellungsbeauftragte
Wo Sie in der Verwaltungshierarchie stehen und wie Sie eine angemessene Freistellung für Ihr Amt durchsetzen. Alles über Ihre Aufgaben, Rechte und Kompetenzen.
Ja, ich will das Praxishandbuch „Ihr Amt als Gleichstellungsbeauftragte“ bestellen!
- Mit diesem unverzichtbaren Ratgeber meistere ich souverän alle Herausforderungen in meinem Amt.
- „Ihr Amt als Gleichstellungsbeauftragte“ erhalte ich für nur 39,70€ (zzgl. MwSt. und Versandkosten von 1,80€).
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Industrie, Handel, Gewerbe, Handwerk, die freien Berufe, den öffentlichen Dienst, Behörden sowie sonstige öffentliche oder karitative Einrichtungen, Verbände oder vergleichbare Institutionen und ist zur Verwendung in der selbstständigen, beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt. Wir halten unsere Kunden mit Informationen zu eigenen ähnlichen Produkten per E-Mail auf dem Laufenden (Art. 6 (1) (f) DS-GVO, § 7 Abs. 3 UWG). Wenn das nicht gewünscht ist, kann der Zusendung jederzeit (z. B. per E-Mail) widersprochen werden, ohne dass weitere Kosten als die der reinen Kommunikation entstehen.