Mit externer Evaluation aktiv Ihre Schulqualität verbessern
Liebe Schulleiterin, lieber Schulleiter,
eine Schule zu leiten wird immer anspruchsvoller.
Einerseits müssen Sie täglich den Schulalltag reibungslos für Schüler,
Eltern und Lehrer organisieren. Andererseits kommen immer neue Ansprüche
und Herausforderungen hinzu, die das Qualitätsmanagement und die
Evaluation an Ihrer Schule betreffen.
Denn eine Schule zeitgemäß zu führen, bedeutet heutzutage, sich neben dem Alltagsgeschäft der Qualitätsentwicklung und der internen und externen Evaluation zu stellen.
Nutzen Sie dazu jetzt den kompakten Ratgeber „Mit
externer Evaluation aktiv Ihre Schulqualität verbessern“ mit vielen
Tipps und Praxishilfen, mit denen Sie sich, Ihr Kollegium und Ihre
Schule optimal auf die externe Evaluation vorbereiten können.
Nutzen Sie die zahlreichen Arbeitshilfen und Praxistipps
Wir unterstützen Sie in allen Belangen der
Vorbereitung auf das Evaluationsteam, das ihre Schule begutachtet und
geben wertvolle Hinweise, wie Sie aus diesem Besuch langfristig Kapital
für die Qualität Ihrer Schule schlagen können.
Lesen Sie beispielsweise:
- Faktoren von Schulqualität: Was ist eine gute Schule?
- So begegnen Sie den häufigsten Bedenken gegen Qualitätssicherung und Evaluation
- Wenn die Evaluatoren kommen: So läuft der Besuch ab
- Eltern über das Evaluationsergebnis informieren
Ja, hiermit bestelle ich „Mit externer Evaluation aktiv Ihre Schulqualität verbessern” zum Preis von 14,95 € zzgl. 0,95 € Versandkosten.
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Industrie, Handel, Gewerbe, Handwerk, die freien Berufe, den öffentlichen Dienst, Behörden sowie sonstige öffentliche oder karitative Einrichtungen, Verbände oder vergleichbare Institutionen und ist zur Verwendung in der selbstständigen, beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt. Wir halten unsere Kunden mit Informationen zu eigenen ähnlichen Produkten per E-Mail auf dem Laufenden (Art. 6 (1) (f) DS-GVO, § 7 Abs. 3 UWG). Wenn das nicht gewünscht ist, kann der Zusendung jederzeit (z. B. per E-Mail) widersprochen werden, ohne dass weitere Kosten als die der reinen Kommunikation entstehen.