Palliativpflege heute
Schwerstkranke und Sterbende professionell pflegen und ganzheitlich begleiten
Die Begleitung, Betreuung und Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen sind in der Pflege Bestandteil des Pflegealltags und gehören zu den Kernaufgaben der Altenpflege. Dies setzt bei uns Pflegekräften eine Haltung voraus, die geprägt ist von Respekt vor dem Leben und der Autonomie des Menschen.
Respekt, Anerkennung und Selbstpflege sind die wesentlichen Grundpfeiler unserer Arbeit und verleihen uns die nötige Energie, um die Pflege alter und schwerstkranker Menschen Tag für Tag bewältigen zu können. Palliativpflege kann nicht verordnet werden. Sie ist vielmehr eine Haltung und Einstellung von uns Pflegekräften.
Holen Sie sich professionellen Rückhalt bei der Begleitung, Betreuung und Versorgung von schwerstkranken und sterbenden Menschen. Als Pflegefachkraft oder ehrenamtlicher Sterbebegleiter in der Altenhilfe sind für Sie Sterben und Tod allgegenwärtig. Jedoch ist in vielen Fällen die würdevolle Sterbebegleitung immer noch weitgehend dem Zufall überlassen.
Ja, ich möchte am kostenlosen 30-Tage-Gratis-Test teilnehmen und „Palliativpflege heute“ kennen lernen.
- 1. Ausgabe GRATIS zum 30-Tage-Testen. Diese Ausgabe darf ich auf jeden Fall behalten.
- Wenn mich der Test überzeugt und ich Ihnen innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ausgabe nichts Gegenteiliges mitteile (Fax oder E-Mail genügt), erhalte ich bequem per Post 12 Ausgaben im Jahr sowie 7 Themenhefte zu je 13.97 Euro (zzgl. MwSt. und 1,79 € Versandkosten).
- Ich kann den Bezug jederzeit zur nächsten Ausgabe stoppen - ganz einfach ohne Angabe von Gründen.
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Industrie, Handel, Gewerbe, Handwerk, die freien Berufe, den öffentlichen Dienst, Behörden sowie sonstige öffentliche oder karitative Einrichtungen, Verbände oder vergleichbare Institutionen und ist zur Verwendung in der selbstständigen, beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt. Wir halten unsere Kunden mit Informationen zu eigenen ähnlichen Produkten per E-Mail auf dem Laufenden (Art. 6 (1) (f) DS-GVO, § 7 Abs. 3 UWG). Wenn das nicht gewünscht ist, kann der Zusendung jederzeit (z. B. per E-Mail) widersprochen werden, ohne dass weitere Kosten als die der reinen Kommunikation entstehen.